Beiträge von stoppelhopser

    Hier mal ein Exot (was die Bezeichung betrifft), die nötigen Spezifikationen sind aber alle vorhanden und das beste Argument: ich fahre das Zeug nicht nur in der XSR seit knapp 100.000 km, sondern auch schon seit Jahren in anderen Moped mit ca. 200.000 km. 10W-40 DBV-Zweirad-Special-Motorenöl JASO MA (4-Takt)

    ich lasse mir immer das 20 l Fass schicken. Das Altöl nimmt Louis zumindest in Essen immer gerne entgegen, obwohl es ein Fremdfabrikat ist. Und der Preis ist schwer zu schlagen. Wichtig für mich sind immer die Spezifikationen, denn auf die kommt es an und die werden geprüft. Vermutlich ist der Kreis der tatsächlichen Produzenten viel kleiner, als es die Verschiedenartigkeit der Markenaufkleber vermuten läßt.


    Viel Erfolg,

    Stoppelhopser

    Ich auch nach ca. 94.000 km damit. Nur bei Schnee und Eis würde ich den und viele andere nicht fahren, denn es handelt sich eigentlich um profilierte Slicks.

    Als es von einigen Jahren von November bis März auch bei uns in Essen Schnee hatte waren dann irgendwann nicht nur die Strassen frei, sondern ich auch ziemlich mopedentzügig. Auf dem Garagenhof lag aber noch Schnee. Egal. Ich meine Dogge, den alten Zweizylinder rausgeholt, gestartet und im Standgas vorsichtig die Kupplung kommen lassen. Das einzige was passierte war, dass der Hinterreifen durchdrehte. Ich hab dann das Moped ausgemacht und sie auf die Strasse geschoben.


    Entspannte Grüße

    Stoppelhopser

    Hallöchen,

    nach annähernd 100.000 km mit der Originalgabel und nicht viel weniger mit dem 641er von Wilbers dachte ich mir es macht Sinn, beides überholen zu lassen. Ob nun auf der linken oder rechten Spur ist mir egal. Aber bitte Blinken nicht vergessen. Also schrieb ich Wilbers und nach zwei Tagen war ein Kostenvoranschlag über ca. 700 € inclusive Ein- und Ausbau da. Das Federbein wird überholt und vorne kommen neue Federn, Öl, Staubkappen, Dichtringe, etc. und die Führungen werden überarbeitet. Ich hab dann mit der Dame, die den Kostenvoranschlag gemacht hat noch ein wenig gesprochen und schon für den 10.12. einen Termin bekommen. Ich werde am vorabend das Moped auf den Anhänger stellen, sodass ich am nächsten morgen nur ins Auto springen muss und nach Nordhorn fahren. Wenn ich um 8 Uhr da bin behaupten die bis Mittag fertig zu sein und ich hätte für die nächsten 100.000 km Ruhe.

    Ich bin gespannt und werde berichten. Denn es kann ja sein das wir im Dezember noch ein paar goldene Tage bekommen, um das Ganze auszuprobieren.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    So sieht der also von vorne aus wenn er fährt. Von hinten ist aber auch ok.


    ??? gespaltene Persönlichkeit? Wie sollen wir Dich denn überholt haben, wenn Du die ganze Zeit hinter uns hergefahren bist?


    Und wie wir da so in Kierspe standen fuhr noch eine schwarze an uns vorbei. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der uns gesehen hat. Obwohl ich mir beim Winken ordentlich Mühe gab.


    Und gestern hab ich an der, ich glaube es war die Fürwiggetalsperre, noch eine schwarze gesehen.


    Entspannte Grüßé
    Stoppelhopser