Beiträge von kurvenschleicher

    Habe meine XSR 900 RN43, dort als Vorführer gekauft.

    Stand dort seit März-November im Hof bis ich sie zu einem guten Preis erworben habe.

    Von November bis Abholung im März des folgenden Jahr stand sie dann im Käfig.

    Ansosten kann ich von MOTOCORNER nichts schlechtes mitteilen, Service und Verkäufer absolut ok. :thumbup:

    Aus dem Polizeibericht:

    POL-UL: (GP) Wangen - Motorräder gestohlen

    Von einem Firmengelände in Wangen stahlen Unbekannte in den vergangenen Tagen fünf Krafträder.

    Ulm (ots)


    Der Diebstahl fand zwischen Montag 17.15 Uhr und Mittwoch 8 Uhr statt. Unbekannte suchten eine Firma in der Daimlerstraße auf. Vom frei zugänglichen Hof stahlen sie vier KTM sowie eine Yamaha. Die Motorräder waren mittels Lenkradschloss gesichert. Der Polizeiposten Rechberghausen hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei unter Tel. 07161/959306 entgegen.


    Wundert mich eingentlicht, dass das nicht schon früher gesehen ist.

    Dort stehen die Vorführer immer rund um die Uhr unbewacht auf dem frei zugänglichen Hof. :rolleyes:

    Verstehe ja wenn man das Möppi mit einem schönen Auspuff aufwerten möchte. Ok, der Unterflurtopf ist nicht der Hit.

    Aber warum muß es immer lauter sein, hiermit macht man der Motorradgemeinde keine Gefallen und spielt der DUW in die Karten.

    Bitte jetzt nicht falsch verstehen und eine Diskussion anfangen, wurde bereits schon thematisiert.

    Ist eben nun mal meine Meinung.

    :!: Schön wieder zum Thema zurück gekommen zu sein. :!:


    Interessant was man alles bastel/verbasteln kann. ;)

    Wer Lust und Interesse an Technik hat darf und sollte es auch tun.

    Auf jeden Fall eine interessante Variante.

    Vieeel Spaß beim Umbau.

    Es ist eben immer noch das Hornet-Design. Würde die anders aussehen, müsste man den Modellnamen ändern.

    Man muss sie eben mal im Original sehen/fahren.

    Preislich finde ich sie auch interessant.

    Warten wir mal die einschlägigen Tests ab. 😉

    Garmin hat für Zumo und BC ein Kartenupdate.

    City Navigator Europa 2025.20

    Installation dauerte bei mir auf Zumo 345 und BC ca. 1 Std.

    Die Dateien scheinen erheblich größer wie früher zu sein.

    Auf dem Zumo werden die Karten jetzt in Süd und Nord aufgeteilt

    Das Hochfahren des Zumo dauert länger wie früher.