Ist normal.
Selbst bei hohen Aussentemperaturen komme ich selten über 85°C.
Ist normal.
Selbst bei hohen Aussentemperaturen komme ich selten über 85°C.
Gestern den Sensor ausgebaut, gereinigt und die Steckverbindung mit Kontaktspray eingesprüht, Fehlercode zurückgesetzt
1/2 Std. Arbeit.😉
Heute eine Tour gefahren, alles ok.👍
War vermutlich das Sauerlandwetter 😅
Werde mal die Steckverbingung nochmals überprüfen. Eventl. mit Kontaktspray einsprühen.
Ist ja während einer Regenfahrt aufgetreten, kann natürlich Wasser eingedrungen sein.
Die Fehlermeldung kam bei einer Regenfahrt.
Bei der Fehlermeldung O2-Sensor habe ich mir schon so etwas mit der Sauerstoffzufuhr/messung gedacht.
Letzter KD bei 59.000 km, alle anderen regelmäßig davor! Luftfilter bei 40.000.
Die Sichtprüfung (Stecker, Kabel) ergab keine Auffälligkeiten.
Habe den Code glöscht, er erscheint aber wieder.
Werde es geleglich bei meinem Schrauber checken lasse.
Estmal besten Dank für die Info.
Hallo, ich benötige mal die Hilfe eines kompetenten Motorrad-Mechaniker,
bei meine letzten Ausfahrt ins Sauerland leuchtete die oragene Motorkontrollleuchte bei beiner XSR 900, RN 43, Bj. 2016, 61.000 km auf.
Da kein Leistungsverlust und stottern o.ä. gfestgestellt fuhr ich so noch nach Hause. habe bisher auch noch keine negative Einfüsse am Motorrad festgestellt!
Habe jetzt mit einem OBD-Lesegerät den Fehlercode ausgelesen.
Es erscheint:
P0132
O2 Sensor Circurit
High Voltage Bank 1
Sensor 1
kennt jemand diesen Fehler?
Im voraus besten Dank für kompetente Antworten
Wer war gestern Nachmittag im Raum Murrhardt mit einer GP unterwegs?
und ich riche den Lavendel
Alles anzeigenAber die Rollei Sportsline 99 ist bedingt für Fotos geeignet
Die Bilder wurden zum Upload nachbearbeitet und verkleinert.