Ich schließe mich hier der Meinung von Tobi an.
Ich hatte auch schon mal die Abdeckteile von B&G dran und den Meister bei Yahmaha bezügl. Betriebserlaubnis gefragt.
Der hat nur mit den Schultern gezuckt und konnte auch nichts definitives sagen, außer, dass sie die Dinger im Programm haben.
Ich mußte aber meine Soziusrasten wieder montieren, da ich die Ausleger zum Besfestingen der Gebäckrolle benötige.
Unser Bike ist als einspuriges Kraftfahrzeug mit 2 Sitzplätzen homologiert, wenn du die Soziusrasten entfernst fehlen sicherheitstechnisch wichtige Teile (ähnlich wie das Entfernen der Sicherheitsgurte im Auto).
Ob das zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt ???
Hast du einer Höckersitzbankt ist das Fzg. nur noch 1-sitzig, ähnlich dürfte es sich mit einer ferstverzurrten Hecksitztasche verhalten.
Schlußendlich kann ich aber auch nichts genaus sagen, man müsste tatsächlich beim TÜV nachfragen und da sind die Auffassungen oftmals auch unterschiedlich. ![]()
Beiträge von kurvenschleicher
-
-
Bei uns lädt das Wetter bei 7° C leichten Regen und mäßigen Wind auch nicht gerade zum biken ein.
Außerdem tut eine Zwangspause auch mal ganz gut und man kann sich auf eine schöne Adventszeit konzentrieren.
-
Zitat von SnatchAlles anzeigen
So, ich habe beide Hebel montiert. Die Montage war super einfach und alles hat gepasst. Auch nach der ersten Probefahrt kann ich sage, die Teile sind super!
Leider habe ich auch eine kleine Sache die mich irritiert. Stört absolut nicht beim Fahren oder so, aber ich will da lieber auch Nummer sicher gehen.
Der Kupplungshebel hat in etwas genau so viel Spiel (NACH OBEN UND UNTEN) wie der Originale. Der Bremshebel jedoch hat mehr Spiel. Wie gesagt, tut der Funktion keinen Bruch ab. Ist das normal? Was habt ihr für Erfahrungen mit Zubehör-Hebeln?
Hier mal ein Video welches das Spiel verdeutlicht:
https://youtu.be/l2sWR83Y5UMIst das Problem bei dir behoben?
Habe auch die Probrake.
Mein Schrauber sagte mir dann, dass am Originalkupplungshebel ein kleine Hülse ist,
Dort wo die Befestigungsschraube durchgeführt ist. Die muß man in den ProBrakehebel übernehmen. -
...und Ich mag beides.
Fahren auf einem optisch individuellen Bike
-
-
Laufblinker passen meiner Meinung nicht an unser (Retro?)Bike. Dann eher Winker
wie ehemals am VW-Käfer 
Ich habe die kleinen LED-Blinker von Yamaha und selbst die wären für ein (Retro)bike unpassend.
-
Zitat von DreierAlles anzeigen
Doof ist nur wenn an Heilig Abend Grillwetter ist und, so wie in den letzten Jahren, der Winter im März wieder Vollgas gibt...
Im März darf ich wieder und Heilig Abend ist mir egal

-
Olaf,
sehr schön die Schwarze ins rechte Licht gesetzt.
-
Eine Griffheizung ist m.E. nur in Verbindung mit Handprotektoren effektiv wirksam.
Der Fahrtwind kühlt doch recht schnell die in Wind liegenden Finger von oben und ob die Heizwikung von unter die Finger nach oben durchdringt?
Und wenn du dickere Winterhandschuhe anziehst, verpufft die Wärme der Heizgriffe dann nicht an der Isolationsschicht?
Deshalb bleibt mein Möppi ab 7°C stehen, zumal der Grip der Sportreifen sowieso nachlässt.
Ähh, ich darf ja von 11-02 garnicht
-erledigt- -
Danke Sascha.
Werde mich im Zubehörhandel mal umschauen, dort gibt es auch etliche Auspuffblenden.
Benötigt man für so eine Blende eine ABE? Ist eigentlich nur ein optisches Teil