Auch von mir ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und auf ein um-/unfallfreies 2021.IMG_20201224_104334.jpg
Beiträge von kurvenschleicher
-
-
Einfach mal über den Tellerrand schauen, bis die 2021er XSR900 kommt
-
Mir gefällt die "ohne" besser.
-
Hallo Benjamin,
Habe das im Thread schon erwähnt, hatte mit dem Auto einen leichten Auffahrunfall.
Die Schädigerversicherung gab mir am Telefon gegenüber an, nur nach Fraunhofer abzurechnen.
Der KD-Mitarbeiter von BMW bekam beinahe einen Lachkrampf.
Von der Werkstatt Gutachter bestellt, Reparatur nach Gutachten durchgeführt, Rechnung direkt an RA von dort mit Nutzungsausfall und Auslagen mit Zahlungsziel an die Versicherung.
Nach 1 Woche war alles bezahlt!
Also Kopf hoch, wird schon.
Die Versicherungen versuchen es immer.
-
Ich möglich mich hier swordfish anschließen.
Die wenigsten werden mit dem König auf die Rennstrecke gehen.
Und selbst auf der Straße werden die wenigsten an die Grenzen der heutigen Reifen kommen (eher an die Grenzen der Fahrphysik).
Die Reifenhersteller werden sich hier im Segment der Tourensportreifen nicht viel nehmen.
Dazu kommt noch die korrekte Einstellung des Fahrwerks.
Und gibt es noch die subjektive und objektive Empfindungen jedes einzelnen, da wird wohl jeder "seinen" Reifen für sich finden müssen.
-
Wie lange hält denn der roadtec 01SE? Der s20 hat bei mir jetzt gut 5000km hinten gehalten...
Hat er in seinem Link beschrieben. 8.500 km!
Mein Michelin Power2CT hat jetzt gerade mal 5.800 drauf und dürfte noch knapp 1000 vertragen.
Ok, ist nicht mehr die jüngste Generation, aber für mich immer noch ok gewesen.
Hatte vorher den Road4 drauf, hat mich aber nicht überzeugt, fühlte mich irgendwie auf dem Oldi wohler, war agiler
.
Da ist der Roadtec 01 eine Alternative, oder doch der Road5?.
-
sofern dein Bauarbeiter eine Versicherung hat hätte man auch darüber nachdenken können darüber was zu machen.
Vielleicht auch über eine Privathaftpflicht?
Richtig, Bauarbeiter sind über die Firma bei Bauarbeiten verursachten Schäden versichert.
Hatte auch mal einen Fall. Da wurden bei Fasadenarbeiten am Nachbargebäude ein Fenster bei mir beschädigt.
Der ausführenden Firma gemeldet und alles wurde durch deren Haftpflichtversicherung erledigt. .
-
Ich habe mir die hier https://powerparts-hinz.de/kat…yamaha-tracer-900-gt-2018 montiert.
Bin aber nicht von deren Wirkung überzeugt, da bei einer Regenfahrt das meiste an den Seiten hoch spritzt und du anschließend wie SAU
aussiehst.
-
-
Ich lasse meine Wartungsarbeiten beim freien Schrauber meines Vertrauens machen.
Der verwendet Modul 5000T bei meinem Möppi.
Bin schon seit Jahren auch schon mit anderen Marken dort und hatte noch nie Probleme wegen dem Öl.
Da auch andere Kunden dort Stammkunden sind kann er wohl nichts falsch machen.