Ich haben die von GillesTools. Da musste nichts verlängert/geändert werden.
Beiträge von kurvenschleicher
-
-
Also ich mache den Motor fast immer über den Killschalter aus. Es bleibt ja noch die Zündung an, nur der Motor wird abgeschaltet.
Deshalb verstehe ich das mit dem System "herunterfahren" nicht ganz.
Erst wenn ich das Möppi ganz abstelle drehe ich den Zündschlüssel.
Habe bisher bei keinem meiner Möppis ein Problem.
-
-
Ich kann ebenfalls mit eingelegem Gang losfahren.
War aber noch nicht beim Yamahahändler zum updaten. Gibt es so etwas?. Meine ist Bj. 2016.
Gekauft als Vorführer 2 Jahre später mit neuer Inspektion.
Meinen KD lasse ich mittlwerweile immer beim freien Schrauber meines Verttrauens machen.
-
<a href="https://xsr900.de/forum/thread/637-bild-des-tages/?postID=20265#post20265">Bild des Tages...</a>
Habe das Thema mal hierher verschoben.
Auf meiner CBF 1000 funktionierte der Pilot Power 2CT sehr gut.
Vermutlich der Road 5 ebenfalls, war eher ein Tourer.
Die XSR900 lässt sich aber fahrtechnisch nicht mit der HONDA vergleichen.
Bin eben vom touren zu eher sportlich umgestiegen.
-
Vorher Road 5?
Rischtich.
War mir aber zu tourig, wollte immer mit Nachdruck in die Kurve.
Mit abnehmendem Profil neigt er zum übersteuern um dann spitz einzulenken. Hat mir überhaupt nicht gefallenen.
-
Michelin Pilot Power 2CT gaaaanz neu
-
-
-
Vorne rechts in der Dose. Da gehört er hin. 
Mein ist Bj. 16, habe unter der Sitzbank nur den Diagnose Stecker. QS kam erst später