hier noch ein, wie ich finde, interessantes Produkt für die Xsr wenn man über Qs nachdenkt.
Einfache Montage, Preis unter 300 Euronen und sehr innovativ ist die Konfiguration
des Qs über Bt per Handy-App.
Es können verschiedene Configs hinterlegt, z.B. Strasse, Regen und Track, sowie
SW-Updates eingespielt werden.
Installation ist mit fahrzeugspziefischen Kabeln incl. Steckern Plug&Play.
Ich konnte das Teil auf einer MT09 auprobieren.
Ob man so was braucht kann ja zum Glück jeder für sich festlegen .
Beiträge von miku850
-
-
Leovince scheint die brotlose Kunst für Euro4 schon mal hinbekommen zu haben
bei den Gp-Duals. -
das ist ab 6:29 für mich im Video auch gut und kostengünstig gelöst.
-
Wer war die rote Xsr aus D´dorf heute ca. 13.00 im Café Hubraum?
Habe das Mororrad gesehen aber leider nicht den Fahrer dazu
-
Das Translogic ist teurer, kann hoch und runter schalten
und soll, nach dem was man so liesst, verlässlicher arbeiten.
Dazu benötigt man Intellishift zum hoch und Blipper zum runterschalten mit Zwischengas zusammen,
was dann bei 700 - 900 € liegt.Die Yamaha Qs schaltet afaik nur hoch und schaltet gelegentlich nicht (Mt-09 Forum).
Dafür vielleicht P&P.Es gibt keine einfachen Antworten
-
Danke Männer,
das habe ich befürchtet...
Ich fahre seit Jahren gedreht und wenn es jetzt mal schnell geht erlebe ich schon
mal eine Überraschung -
das ist für mich der misslungene Versuch einer TDM Interpretation...
und zwar auf Kante genäht, halt Kantana
-
Hallo zusammen,
hat jemand eine Möglichkeit gefunden das Schaltschema mit Serienrastenanlage zu drehen
oder geht das nur mit einer Zubehör-Anlage? -
-
laut der Hersteller Seite jetzt unter Xsr900 für das Modell CEE homologiert,
https://www.scproject-shop.com…a_xsr900_3_1_conic_de.htmwas immer das heißen mag, ist das nicht ein Standard für Stecker?