Es gibt auch welche für 30-40€ mit ABE, aber der Kollege hat ja schon bestellt 🤷🐣😄
Beiträge von MSFett
-
-
hier https://www.gillestooling.com/produkte/ auf die XSR filtern, da gibts glaub noch mehr als nur den einen Typ
-
öhm, die gibts doch auch bei Gilles. Oder steh ich grad aufm Schlauch?
-
War das einfach eine augedrukte Email, die du dabei hattest?
Oder wie wurde das bestätigt?
( Ist keine Trollfrage und interessiert mich wirklich. )
in der Regel ist das ein Materialgutachten welches die entsprechenden Festigkeitswerte bestätigt.
So ein Gutachten kann zum Beispiel der Hersteller des Material ausstellen (also nicht der Hersteller der Rastenanlage sonder der Materiallieferant), oder eine Prüfstelle wie bei uns der TÜV kann das machen.Das Gutachten meiner Sitzbank ist eine Prüfung durch das TÜV, darin wird die Prüfgrundlage aufgeführt (DIN blabla, Kugelfallversuch ect pp), tabellarisch werden die Prüfergebnisse/Messwerte aufgelistet mit Vermerk (in Ordnung/nicht in Ordnung) und am Ende wird bestätigt, dass das Material den Ansprüchen genügt und keine Probe zerbrochen ist.
Mit diesem Gutachten findet dann die Eintragung statt, dabei wird noch die technische Ausführung geprüft, also wie die Sitzbank befestigt ist, und fertig. -
Und wie hat er das genau gemacht?? Mit einer Überprüfung der Härte o.Ä.?
musste er ja nicht, der Hersteller/Lieferant hat bestätigt dass die Rasten aus dem Material gefertigt sind.
-
Eigentlich sollte man sich den Kram nicht ankucken, jeder Klick für solche Typen ist einer zuviel.
Konnte dem noch nie was abgewinnen!
-
der Höcker ist sicherlich zuerst einmal optisch, wobei das Dingen an meiner schon dran war als ich sie gekauft habe (war wohl auch ein Kaufgrund
).
Aber ich möchte den auch nicht mehr missen, denn gerade wenn man ordentlich beschleunigt hat der Allerwerteste ordentlich Halt nach hinten und es ist weitaus entspannter!
-
Ja, mag sein aber schön sindsedoch
aber was ist dabei noch "Sinnvoll"
wenn du dir eine verstellbare Fussrastenanlage nur fürs schön aussehen kaufst verfehelt das etwas den Zweck, zumal so eine ANlage nicht unbedingt optisch heraus sticht, gerade wenn man das Moped nicht kennt!
Verstellbare Fussrasten oder eine komplette Anlage verbaut man ja primär, weil man mit der originalen Position nicht zufrieden ist.
Und dann sollte man auch genau hinschauen ob eine geänderte Fussrastenposition auch wirklich Abhilfe schaffen könnte, oder vllt doch eher Sitzbank ab/aufpolstern!?
Für 500€ würde ich lieber noch ein wenig drauf legen und mir einen besseres Federbein kaufen, da hat man wirklich was davon! -
Sieht gut aus. Ja, ja man(n) kann soooooooviel schrauben, ergänzen, ändern und dann denkt man sich. "Jetzt hab ich sie so wie ich sie haben wollte"......und dann schneit man mal wieder hier im Forum rein und Bähhhhm. Ich glaube es muss eine neue Fussrastenanlage her. Die Gilles sind meiner Meinung nach die geilsten, aber 500 Ocken ist schon `ne Ansage
mal schauen
Für das Geld gibt es upgrades die sinnvoller sind
-
Ist es eigentlich immer noch 😉