So...jetzt ist die XSR zum Tankbauen gebracht worden.....die Vorgaben sind da....ein bisschen Freiheit hat er aber auch, da ich seine Arbeiten kenne......so gegen März hol ich den Tank ab, bring ihn zum Lacker und wenn der Tank fertig ist, wird alles zusammen gebaut.....
Beiträge von olf
-
-
ich hab das dingens auch weg geschraubt.....und wenn es ein bisschen lauter sein sollte...ich hab noch nix gemerkt....
-
Brauch aber noch einen Soziusplatz....ab und an will mein geliebtes Weibchen auch mitfahren.....wenn sie nicht grad mit ihrer CB400N im original Zustand fährt....
Aber ja, der Sitz hat was....wenn ich ma eine Sitzbank bekomm, zerleg ich sie und würd sie so aufbauen.... -
so sieht sie auch noch aus
-
Moin,
hier mal meine Erfahrungen mit Stahlflexleitungen....
Über den Sinn oder den Unsinn von Stahlflexleitungen brauchen wir nicht zu reden....Ich habe mir beim Händler meines Vertrauens einen Satz Stahlflexleitungen von der Firma Melvin besorgen lassen. Der Satz ist für eine MT09 ABS und laut Datenbank sind die Leitungen der XSR900 und der MT09 identlisch. Die Stahlflexeitungen sollten demnach also auch identlsch sein.
Die Leitungen kamen und ich wollte sie selber einbauen. Im Normalfall mach ich das auch selbst an meinen Böcken...aber wegen ABS und entlüften brauchte ich den Freundlichen(mein Glück im Nachhinein).
Der Satz kam und ich machte mich ans Werk....und es passte nicht.....
Zu den fünf Leitungen kamen 4 Schraubverbinder mit 90°-Winkel. Und das fnktioniert leider so nicht...und im übrigen auch nicht an der MT09 ABS...wir haben gleich nachgeschaut.
Es hätten vier 180°-Schraubverbindungen sein müssen....bei der Firma Spiegler wird der ABS-Satz genau mit diesen 180°-Verbindern angeboten.
Naja...im Endeffekt hat dann die Firma Melvin sich eine XSR besorgt und die Leitungen frisch gemacht und diese zu dem Händler meines Vertrauens geschickt.
Der Mechaniker hat dann die Leitungen verbaut und alles hat gepasst......aber was ein Drama.....mit einem guten Ende allerdings.....Ich werd die Tage die Leitungen dann über Einzelabnahme eintragen lassen....ich hab ja das Gutachten für die MT09......cheers
Olf
-
jetzt auch mit Stahlflex...was eine schwere Geburt das allerdings war......
cheers
Olf
-
Honda Shadow VT750C2......im wiederaufbau...seit vier Jahren....
.....der Motor hatte ca. 115000km runter....
Jetzt wird es ein Langgabler...Gabelbrücke von Ritz (eigentlich für eine Harley) eingebaut...hehe
zwei zerlegte VS750 '88 und einen VG-Starrrahmen....wieder leer......
Ich hab mich dieses Jahr schon von drei Moppeds getrennt..... -
In der Garage nix mehr.....aber im Keller.....hehe
-
das ist ja eine schöne XJR....
Hier meine schöne alte Evo.....die würd ich allerdings nicht weggeben.....;-)
-
hehe....okay okay.....wieviel die Felgen wiegen weiss ich nicht....;-)