Ne, das war bei Lengfurt.
Beiträge von -swordfish-
-
-
Moin , ist das gegenüber von der Drosselgasse?
Gruß Jupp
Drosselgasse? Sagt mir nix. 🤔
-
-
Ziemlich gute Idee!
-
Vollkasko/Teilkasko ist da nochmal ein Thema für sich. Kommt dann auch immer auf die Boni an die man mit reinpacken kann.
Bei einer XSR würde ich persönlich maximal zur Teilkasko greifen. Macht bei mir, wenn ich es ohne Boni etc. rechnen lasse, einen unterschied von ca. 1.200€ im Jahr aus zwischen Teil- und Vollkasko.
Und pünktlich zum November wird das Wetter wieder schlechter hier. Mal schauen was das WE so bringt. Letzte fahrt 2021 war bei mir der 31.12. bei angenehmen 14°C. Nach der fahrt war aber waschen angesagt, das gute Stück sah danach schlimm aus.
-
Heute haben wir den 1. November. Für viele dürfte die Motorrad Saison 2022 also gelaufen sein. Hab mal versucht, die Entscheidung ob Saisonkennzeichen oder nicht genauer zu beleuchten. Was spart man überhaupt bei einem Saisonkennzeichen und wie oft fährt man bei einem Ganzjahreskennzeichen im Winter eigentlich?
-
Passend zu Halloween
Und die Brückentags Tour ging heute zum Loreley Felsen
IMG_20221031_211728_(1688_x_3000_pixel).jpg
-
Jop, Haynes. Aber halt auch im Yamaha Werkstattprogramm so hinterlegt.
-
Die Frage die sich mir bei so etwas halt stellt: die XSR900 wird EXTRA erwähnt. Also Flüchtigkeitsfehler/vergessen kommt da nicht in Frage.
Meine Werkstatt, bei der meine letzte Woche zur Kontrolle war, hat die Toleranz auch mit den 0.24 - 0.30 angegeben. Dadurch bin ich überhaupt erst drauf gekommen, ich dachte nämlich auch 0.26 - 0.30, wie bei er MT09 auch.
Im Grunde wirkt sich die erweiterte Toleranz ja nicht negativ aus, wenn das zwischen 0.26 - 0.30 liegt ist ja eh alles paletti. Nur gewundert hat es mich halt.
-
Bin ich gestern drüber gestolpert. Die Angaben zum Ventilspiel unterscheiden sich zwischen XSR900 und MT09. Dachte eigentlich immer, die Motoren wären 1:1 die gleichen 🤔