Kommt noch. Die Taschen hab ich schon fertig, warte nur noch auf die M6er Schrauben.
Beiträge von -swordfish-
-
-
Batterie ist neu und Zündkerzen sind auch neu , ca. "5Tkm"
Paulo
Was für ne Batterie haste denn reingebaut? Hatte das "Problem" auch bei meiner. Kalt sprang sie direkt super an, wenn sie warm war hat sie ab und an etwas gezickt bzw. 1 - 2 Starterumdrehung mehr gebraucht.
Seit ich die Lithium-Ionen Batterie drinnen habe springt die Kiste durch den höheren Starterstrom butterweich an.
-
Jetzt ham die mir die Schrauben anstatt in M6 in M5 geschickt... Ein mal mit Profis! Nur EIN mal!
-
Ganz so dramatisch sehe ich das im Vergleich zu ähnlichen Systemen jetzt nicht
Zitat:
Das System arbeitet mit 20 Magneten, die in dem Ring liegen und beim Einschalten die Gasgriffhülse in einer Stellung fixieren. Zusätzlich kann der Gasgriff in diesem Zustand mit erhöhter Kraft nachjustiert werden.
Heißt: man muss das Teil nicht unbedingt deaktivieren. Der Gasgriff lässt sich auch weiterhin drehen, nur mit etwas mehr Kraftaufwand (deswegen ja die Magnete und keine fixe Klemmung etc.).
Ob es jetzt besser ist, wenn ich mir so ein Teil dran Klemme und mir das Geraffel dann nach dem Gas wegnehmen im Weg steht... Sei mal dahin gestellt.
Wenn ich mir so ein Teil ranschrauben würde, dann tatsächlich lieber eines welches mit Magneten funktioniert und nicht mechanisch klemmt und eventuell wirklich verklemmen kann.
Allerdings war jetzt ein "Tempomat" bei mir noch nie auf der Wunschliste. Wenns beim Motorrad dabei ist nehm ichs mit, irgendwas nachrüsten etc. würde mir aber nicht in den Sinn kommen.
-
Hallo Flo!
Kannst du uns dann mitteilen, welche Schraubengröße bzw. Pins du genau gekauft hast?
LG
Habs mir gerade auch bestellt bei Tenax24.de
Hier mein Warenkorb. Brauchst als Schrauben M6x16 (original ist 2mm länger, ist aber egal). Hab Edelstahl genommen weil Edelstahl halt.
-
Hallo zusammen, gibts den Speedblock statt in schwarz auch in rot fertig zu kaufen? Brauche die Aufkleber für meine Sitzbankabdeckung, sieht sonst so nackt aus.
Kannst den von bikeletters einfach mal anschreiben. Der macht dir das sicher auch in dem abarth Design.
-
@swordfish Kann man die Streifen etwas ziehen damit sie sich der Krümmung anpassen ?
Grüße Matze ausm Spessart
Ja, das funktioniert. Halt mit Heisluftfön, rakel und Nassverkleben (zum korrigieren etc.).
Man sollte sowas vorher aber schonmal gemacht haben oder nen ersatzstreifen mitbestellen. Bissi Geschick braucht man dafür.
-
Jop, so ne Folie ist bei dem Tacho ein muss. Die hatte ich schon bestellt bevor ich das Motorrad hatte
-
Schwierige Frage. Generell ist die Geometrie bei der neuen XSR900 etwas anders. Laut den Fahrberichten ist sie nicht mehr so "kippelig/hektisch" in Kurven. An der Geometrie an sich kannst du durch Federbein/Federn nur bedingt was ändern. Klar, vorne kannst du die Gabel etwas weiter durchstecken, aber dadurch wird sie noch vorderradlastiger.
Ganz generell ist Geld das man ins Fahrwerk steckt immer gut aufgehoben. Aber ob sich dadurch das Fahrverhalten so ändert, dass es dir taugt... schwer zu sagen.
Das Beste was du machen kannst: mal eine alte XSR900 mit optimiertem Fahrwerk (Wilbers, Öhlins etc.) probefahren. Vielleicht wohnt sogar jemand hier aus dem Forum in deiner nähe der sich da anbieten würde.
Was man allerdings auch nicht unterschätzen darf: der Einfluss der Reifen auf das Fahrverhalten. Das fängt beim Reifentyp an und hört bei Zustand auf. Im Moment ist z. B. mein Vorderreifen ziemlich spitz gefahren, wenn ich in den nächsten Wochen einen neuen aufziehen lasse ist das wieder ein ganz anderes fahren.
-
Ich hatte mir überlegt, da mein Winterprojekt draus zu machen. Scheint aber wohl ein wenig unterambitioniert. 😂
Ja, ist recht flott erledigt. Der Tacho lässt sich gut und vor allem zerstörungsfrei zerlegen. Einfach noch nen Taster nach Wahl besorgen, bissi Kabel/Stecker Zeugs (je nachdem wie aufwendig man das gestalten will) und fertig ist. Lötkolben sollte man halt haben, sonst wirds mit dem anlöten halt nix.
Und tatsächlich benutze ich seit dem auch mal die anderen Tacho Modi außer der Uhr.