Dann sollte das zu machen sein. Wie schaut es bei dir Freitag 20:00 aus? Da hab ich open end. Headset etc. ist vorhanden.
Beiträge von -swordfish-
-
-
Wann wollt ihr aufnehmen und wie lange dauert das ca?
Wenns bei mir zeitlich passt würde ich mit machen.
-
Das stimmt! Und ich bin ehrlich gesagt gar nicht so traurig darüber
Finde das auch hübscher so
-
Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich rüste meine MT-09 aktuell auf den LSL X00 um, bekomme hier aber etwas Probleme mit dem Kupplungszug. Diese 90° Biegung ist auf Spannung, sodass sich die Kupplungsschraube nur schwer verstellen lässt, weil sich diese im Rohr verkantet.
Du scheinst bei dir den 45° Kupplungszug verbaut zu haben, oder? Hast du diesen gewechselt oder war der von Anfang an dran? Im Teilekatalog von Yamaha ist für die XSR 900 Teilenummer 1RC-26335-01 gelistet, was jedoch der selbe 90° Kupplungszug wie bei meiner RN43 ist. Kennst du zufällig die Teilenummer für den Kupplungszug mit dem 45° Rohr?
Also am Kupplungszug hab ich nichts gemacht. Das hat direkt gepasst alles, ohne dass etwas schwer geht oder so.
Hab mal was rausgesucht... Da ist eine Nummer durchgestrichen beim Kupplungszug (9). Kann gut sein, dass es da mal eine Änderung gab. Meine ist von 2016, die hat auch noch die Ölablassschraube an einer anderen Stelle.
-
-
Das hochkommen des Hecks hat mit dem ABS nichts zu tun.
-
Mir kommt der Eingriff bei der Yam zu spät vor, von daher die Frage.
Zu spät wäre es, wenn dein Reifen blockiert und das ABS die Bremse zu spät löst. Das scheint ja nicht zu passieren, sonst wäre der Titel hier "Komplette rechte Seite zerdeppert - ist da noch was zu retten?".
Ein zu früh eingreifendes ABS kostet wertvollen Bremsweg.
-
Die Honda und BMW die noch im Haus sind reagieren auch auf der Strasse, wie es sein soll,
da muss ich nicht erst in die Kiesgrube zum Testen.
Scheinbar ja doch...
Das ABS hinten zum arbeiten zu bringen ist kein Problem. Selbst unter idealen Bremsbedingungen (Stichwort dynamische Radlastverteilung).
Vorne braucht es dann, bei sehr fein regelndem ABS, schon etwas mehr Schneid bei gleichen Bedienungen. Vor allem dann, wenn man den Bremsdruck langsam aufbaut, damit das Rad erst mal Last bekommt. Mit etwas Pech packts dich halt auf Maul, weil du dich mit nicht blockierendem Vorderrad überschlägst.
Deswegen der Tipp mit dem Schotter, wenn es dir (wie du ja selbst sagst) nur darum geht, dass die "Mechanik" mal arbeitet.
-
Fahr auf nen Schotterweg und lang mal vorne rein. Dann haste deine Mechanik bewegt.
-
Denke für längere Touren wäre etwas besser gepolstertes sicher von Vorteil, ansonsten habe ich (bisher) keine Probleme mit der Bank
Probier es erst einmal aus. Ich hatte auch bedenken bei längeren Touren am Stück, aber bisher nie Probleme gehabt, auch bei 8h+ nicht. Denke die aktive Sitzposition auf der XSR beugt da etwas vor.