Jubiläumsrunde. Heute vor einem Jahr hab ich meine xsr bekommen. Einfach ein großartiges Motorrad
Beiträge von -swordfish-
-
-
Kann schon an der Scheibenposition in Verbindung mit der Länge des Torsos liegen. Wenn die Rübe dann genau in den Turbulenzen hängt is blöd.
Davon ab ist ein Wechsel zur xsr 900 immer zu begrüßen.
-
U.1 aufm Fahrzeugschein: 93db
-
Sehe da auch kein Problem... Aber manchen steht ihre eigene Sorge im Weg.
-
-
Hier mal der Thread zu einem ganz ähnlichen System. Made in Germany, sehr gute Verarbeitung, mittlerweile in der 2. Generation.
-
Da ich gerade im Forum über den Wunsch nach Musik im Helm gestolpert bin:
Nur Lautsprecher, kein Intercom. Hab das Teil seit 2 Jahren, hauptsächlich um unkompliziert Navi-Ansagen im Helm zu haben. Mir persönlich taugt das Teil. Sound ist unter anderem Helmabhänging (bei meinem HJC nen Schnuff besser als am Shoei). Klang wie im Konzertsaal darf man halt nicht erwarten.
Ausführlicher Bericht zur 1.0er Version ist hier zu finden: Headwave Tag - Erfahrungsbericht
-
Ich habe mein Windschild aus 3 Gründen montiert.
1. Lange/Mehrtägige Touren um Winddruck am Oberkörper zu verringern
2. weils dann einfacher zum putzen ist (vorallem Bereich um den Tacho).
3. Optik (finde ich stimmig)
Wobei ich zugebe, das mein Windschild nicht wirklich ein Windschild sondern eher ein Flyscreen (für bzw. eher gegen die Fliegen) ist.
Ist bei mir ähnlich. Dazu bilde ich mir ein, dass die XSR900 besonders unangenehme Verwirbelungen hat, durch den Asymmetrischen Tacho etc.
-
oh, ich dachte die lithium-akkus haben generell ne kürzere lebensdauer?
Kommt drauf an mit was man es vergleicht. Gegenüber Blei Akkus haben die Li-Ion Teile eine höhere Lebensdauer. Im Vergleich zu NiFe Akkus stinken sie aber ab.
-
Wieder mal sehr unterhaltsam geschrieben
Wäre interessant zu wissen, wie sich die geringere Kapazität in der Praxis auswirkt. Ich muss da gerade an den Lüfter vom Kühler denken, der sich an heißen Tagen auch mal zuschaltet bzw. nachläuft wenn man sein Moped abstellt. Hab das zwar bisher nur einmal gehabt, aber seit ich den zusätzliche Kühlerschutz verbaut habe, liegt die Kühlwassertemperatur an den heißen Tagen schon etwas höher als ohne, wodurch sich der Lüfter auch zwangsläufig etwas häufiger zuschaltet. Ich hab allerdings keine Ahnung, was so ein Lüfter beim Nachlaufen an Strom zieht und ich meine auch, dass er sich abschaltet, wenn man die Zündung ausschaltet aber würde mich jetzt schon interessieren, ob man da evtl. dann drauf achten muss?
Ne, so krass ist es dann doch nicht
Beispiel für die XSR900 Batterien:
Original Batterie hat ca. 8Ah, Shido hat ca. 4Ah. Dabei muss man aber bedenken, dass Li-Ion mit sinken der zur Verfügung stehenden Kapazität nicht schwächer werden was den Starterstrom angeht und die Kapazität nicht mit jedem Ladevorgang abnimmt (keine Memory Effekt).
Was hattest du denn für einen Unterschied erwartet?!
Weniger Gewicht, Besseres Startverhalten, längere Lebensdauer (was sich noch zeigen muss).