Beiträge von -swordfish-

    So, da meine liebe Ylvie und ich jetzt unsere ersten 10.000 km zusammen erlebt haben dachte ich mir, ich ziehe mal ein kleines Fazit. Frei von Macken ist sie natürlich nicht, aber wer ist das schon. Die Dinge die mich stören sind aber entweder Kleinigkeiten oder Sachen die man leicht ändern kann. Von da her, Jammern auf hohem Niveau.


    Bedenken hatte ich vor allem bezüglich Tank (unbegründet) und der Reisetauglichkeit. Ich bin jetzt keiner der 3 Wochen am Stück mit Zelt durch die Welt tingelt, aber so 5-7 Tage mit Gepäck sollten drin sein. Geht auch mit der XSR900 und auch Strecken mit 500km+ sind kein Problem mit dem Schätzchen (Stichwort: schmerzen im Gesäß)


    Würde ich sie mir genau so wieder holen? Auf jeden Fall! Schon allein wegen dem Motor, der einfach eine wucht ist. Etwas ungehobelt aber nicht nervig. Etwas rau aber nicht unangenehm. Genau das, was mir immer wieder ein lächeln ins Gesicht zaubert.



    Die ausführliche Version für Leute mit etwas mehr Zeit gibt es hier:


    Yamaha XSR900 - 10.0000 Fazit

    5 Liter auf 9tkm wären ziemlich heftig. Das hat selbst mein Fiat mit 200.000km auf der Uhr und kaputten Ventilschaftdichtungen nicht geschafft. Hoffe da auch auf einen Tippfehler.


    Was du mal schauen kannst: Ölfilter. Hört sich blöd an, die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, aber war bei nem Kumpel (keine Yamaha) mal so. Wenn die Kiste heiß war, hat es da rausgesuppt.


    Lässt sich schnell überprüfen. Ein Stück Küchenrolle nehmen und den kompletten Ölfilter mal abwischen, vor allem an der Dichtung und bei den K&N Teilen auch mal an dem genieteten Aufsatz. Ist das Tuch danach ölig.... der Rest erklärt sich von selbst.


    Wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit ist gering..... Aber bevor man Gott und die Welt in Bewegung setzt, kann man das nochmal Prüfen.

    Sooo, heute ist der neue KZH angekommen. Das angesprochene Teil war mit dabei, ist jetzt auch mit verbaut. Ich geh mal schwer davon aus, dass sich da jetzt nichts mehr kaputt vibriert. Das Teil zur Verstärkung macht da schon Sinn, versteh gar nicht warum das mein Vorgänger nicht mit dran geschraubt hat.... Ist echt kein Akt....