Die Teile werden einfach über die Gabelrohre aufgeschoben und an diesen fest geklemmt
Durch die Stimmen entsteht eine gebeugtere Sitzposition nach vorn..genau wie beim tiefen Yamaha Lenker
Von Fahrern solcher Stummellenker hört man als erstes "geile Optik"..und im zweiten Atemzug darf man sich das Geningel über schmerzenden Rücken, Genick und Handgelenke anhören ![]()
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
Servus Marcel
da gibt's ne schöne Lösung von S2 Concept
sieht auch optisch recht unauffällig aus 
Quelle: https://powerparts-hinz.de/mot…ziusgriffe-yamaha-xsr-900
BTW: schreib doch noch ein paar Sätze in unserem Vorstellungsthread: https://xsr900.de/forum/viewforum.php?f=10
-
Hab das mal hierher gepackt da es sich offensichtlich um eine Akrapović Anlage handelt
Hey John, schreib doch mal ein paar Zeilen in unserem Vorstellungs-thread:
https://xsr900.de/forum/viewforum.php?f=10
PS: der Auspuff sieht gar nicht schlecht aus
-
Solange ich mit dem Bock unterwegs bin ist keine Sekunde verschenkt

-
So sieht's aus Tobi
Ist wohl auch eine Frage des Fahrstils und Terrain. Ich fahre vorausschauend, nutze oft den Luftwiderstand und die Motorbremse wodurch ich die normale Bremse weniger in Anspruch nehmen muss 
-
Bei Fahrten wo die Bremse häufig und stärker eingesetzt wird, erhitzt sich die Bremsflüssigkeit öfter und auch stärker. Bei der Abkühlung entsteht Kondenswasser. Man könnte auch sagen der Wasseranteil steigt schneller.
-
Bremsflüssigkeit wirkt hygroskopisch..das heißt sie zieht Wasser an bzw bindet Wasser aus der Luftfeuchtigkeit. Wasser hat nicht die gleiche Eigenschaft wie Bremsflüssigkeit die ja als eine Art Hydrauliköl funktioniert. Solltest du Wasser im System kann es zum Druckverlust kommen und innere Teile können korrodieren.
-
Zitat von TobiPAlles anzeigen
Eine Frage an die Auspuffmodizifierer hier...

Seid ihr schon mal in eine Kontrolle gekommen?
Nö
Zitat von TobiPAlles anzeigenHabt ihr mal eine Geräuschmessung gemacht?
Nein, aber mein Arbeitskollege hat sich ein "professionelles" Messgerät gekauft..damit werde ich die Laustärke an dem geplanten 17erMT09 Mod messen
Zitat von TobiPAlles anzeigenGabs anderweitig negative Erlebnisse?
Bis jetzt nicht..nun als negativ würde ich nur den Eingriff als solchen unter dem Gesichtspunkt der Korrosionsbeständigkeit bezeichnen. Edelstahl sollte fachmännisch geschweißt werden. Deshalb werde ich beim geplanten Umbau der MT09 Anlage etwas mehr Aufwand betreiben und Edelstahldraht mit Argon als Schutzgas und Corgon als Formiergas verwenden. Außerdem werden alle Schweißnähte gebeizt und am Ende der ganze Pott aufpoliert da eine Polierung die geringste Angriffsfläche für Rost darstellt.
Zitat von TobiPAlles anzeigenElse hat ja geschrieben, dass es beim Tüv kein Problem gab. Finde ich ja schon bemerkenswert.
Noch bemerkenswerter ist das es Umbauten gibt bei denen der Kat entfernt wurde und die Abgaswerte gepasst haben
Da fragt man sich doch wozu dieser Brotkasten überhaupt gut ist
Zitat von TobiPAlles anzeigenAber bissl mehr Sound wäre schön. Verflucht sei die R6 mit Akra die ich letzte Woche für nen Tag hatte

Ich hab gestern am Sylvensteinspeicher eine 17er MT09 mit Akrapovic Euro4 Anlage vorbei fahren "gehört". War ein schöner rotziger Sound obwohl der dB Killer drin war. Ein paar Biker dahinter kam eine 14er MT09 mit offensichtlich unverändertem Euro3 Original Auspuff. Das Ding Klang fast schon wie ein Elektromotorad..da konnte man sogar die Kette rasseln hören
Meine Meinung: Akrapovic ist mir schlichtweg zu teuer auch wenn die Verarbeitung und Sound über jeden Zweifel erhaben ist. Die original Yamaha Auspuff Anlagen, ob MT09 oder XSR sehen allesamt sehr gut aus. Nur den Klang hätten die Japaner etwas kerniger gestalten können. Ich vermute aber, wenn der XSR Auspuff ab Werk so wie nach dem Umbau klingen würde, kämen wohl nur wenige auf die Idee einen Zubehör Pott zu kaufen...höchstens aus optischen Gründen 
-
Kein Problem, vielleicht sieht man sich bei der Ausfahrt Südbayern

-
Yep, das war ich
