Dann würde ich in Zukunft einen anderen Reiniger verwenden denn offensichtlich verträgt er sich nicht mit der Beschichtung ich denke nicht das Yamaha hier gespart hat..es kommt drauf an welche Beschichtung es ist bzw woraus sie besteht
Ich putze ausschließlich mit Wasser und weichen Baumwolltuch..danach mit WD40 "nachpolieren"
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
Für alle die eine Zubehörsitzbank suchen, könnte diese von TappezzeriaItalia interessant sein
Sie ist zwar auf der Website noch nicht gelistet aber wenn ich mir anschaue was dort eine Tracer Sitzbank kostet (135€-180€), wird man diese hier wohl zu einem guten Kurs bekommen
-
Die XSR900 Abarth ist nun auch im Ersatzteilkatalog gelistet (zumindest Teilweise)
. Hab mal rein geschaut. Die Cockpit-/Heckververkleidung ist nicht mit aufgeführt. Aber die Tankblenden und der rote Speedblock ist als Ersatzteil aufgeführt. Ohnehin scheint Yamaha den Katalog für die Abarth noch nicht ganz aktualisiert zu haben denn auf einigen Bildern sind Teile der normalen XSR900 zu sehen (Lenker, Frontfender...)
-
Yamaha Klein hat mal wieder einen schönen Umbau gefertigt
Das Farbschema wurde von der MT01 SP abgeleitet und m.M.n. Sehr gut umgesetzt..Schick Schick
-
Gleich 2 Probleme gelöst
sehr gut..die neuen Griffe machen echt was her
-
Zitat von Kanitfastan
Sehr schöne Linie, wie ich finde.
Preis auch ok.
Schade nur, dass das *must*, das Speedblock Zitat nicht mitlackiert ist.
Goil! Wäre mit Zitat eine Überlegung wert.Mir war wichtiger dass es der gleiche Gelbton ist. Dass der Speedblock nicht drauf ist finde ich ganz gut
So kann ich selbst bestimmen wo und wie der Farbverlauf erfolgen soll
Auf jeden Fall ist das Teil eine gute Alternative zum Yamaha Höcker..genau genommen ist dies hier kein Höcker sondern eine Sitzbankabdeckung
-
-
Auf jeden Fall reklamieren
Wenn ich meine RSD Jacke mit Lederseife reinige hab ich auf dem Trocknungstuch auch ein bisschen Farbe aber ganz wenig
-
Ich hab mir jetzt doch diesen Höcker besorgt
Wollte mir schon seit einer Weile einen Zubehör Höcker zulegen aber der Original Yamaha sagte mir nicht so ganz zu
irgendwie ist bei dem noch zu viel Platz zwischen Höcker und Rücklicht
Obwohl ich bei diesem S2 Concept hier zunächst meine Bedenken wegen dem GFK Material hatte muss ich meine Meinung revidieren
Der Höcker ist sehr massiv und damit auch stabil..die Materialstärke würde ich auf ca 4-5mm schätzen
Befestigt wird er mit 2 VA Winkelstücken an der Unterseite der Sitzbank. Lackiert hat der Höcker mit Versand 174€ gekostet (der Yamaha Höcker kostet 380€
)Von Bestellung bis Zustellung waren es nur 4 Tage. Die Lackierung ist sehr exakt und der gelbe 60th Farbton wurde genau getroffen
Bei dem Teil ist auch der Abstand zwischen Höcker und Rücklicht nicht so groß. Das Mittelteil des Höckers wird noch schwarz glänzend und unten kommt der Speedblock drauf..quasi als farblicher Verlauf vom Tank
so komm ich endlich doch noch zu meinem Speed Block Verlauf wie ich es in meinen Photoshop Versionen geplant hatte
-
Beim nächsten Rennen, dem MotoGP Catalunya wird es eine neue Streckenführung geben
Zwischen Kurve 13 und 16 wurde eine neue Schikane speziell für Motorräder eingebaut
Außerdem wird die Kurve 10 in der Formel1 Variante gefahren. Man hat damit auf den tödlichen Unfall von Luis Salom im Moto2 Training 2016 reagiert
Bin mal gespannt wie die neue Strecke ankommt