Motorradscheinwerfer haben eine symmetrische Lichtverteilung und sind damit für beide Verkehrssysteme tauglich
Wäre es hier anders hätte das Teil auch keine E-Nr.
Motorradscheinwerfer haben eine symmetrische Lichtverteilung und sind damit für beide Verkehrssysteme tauglich
Wäre es hier anders hätte das Teil auch keine E-Nr.
Ich habe diesen Einsatz ja auch verbaut. Wenn du Fragen zum Einbau hast, einfach kurz melden! Alles Wesentliche habe schon in meinem ersten Posting dazu in diesem Thread erklärt. Viel Erfolg und viel Spaß!
Hi!
Ich habe mir einen scheinwerfereinsatz von Hoglights Australia in mein Originalgehäuse gebaut. Das Licht ist top und der Einsatz hat ein E-Kennzeichen (ist damit in Europa legal).
In diesem Thread habe ich darüber berichtet:
Dann passt es ja, wie ich weiter oben beschrieben habe. Danke!
FD0834DD-20BE-437D-96B6-4C21270CBD04_autoscaled.jpgB7A994AB-7D1D-4DEB-B79A-2BF99EBD1345_autoscaled.jpg4135DE5C-71B3-4731-BB06-561E9350826D_autoscaled.jpgIch habe mir die jetzt auch installiert, und ich finde gerade im Zusammenspiel mit dem dunklen LED – Scheinwerfer Einsatz von Hoglights und dem dunklen Rücklicht von Shin Yo sieht das stimmig aus.
Ich habe jetzt diese bestellt:
https://www.ebay.de/itm/Schwar…9&mkrid=707-127634-2357-0
Ich hoffe, dass die passen…
Alles anzeigenUnd ich habe auf meine original Blinker nur getönte Blinkergläser dran gemacht, das reicht mir auch. Macht schon etwas mehr her vor allem fallen die nicht mehr so auf wie mit den original Gläser 😎
Wo kann man denn passende getönte Blinkergläser kaufen? Die hätte ich auch gerne.
Mir ist aufgefallen, dass, wenn man auf dem Motorrad sitzt und bei ausgeschaltetem Motor mit den Füßen das Motorrad beim Rangieren vor- und zurückschiebt, meine Sitzbank im vorderen Bereich deutliche Knarzgeräusche erzeugt.
Habt Ihr das auch und gibt es bewährte Abhilfe?
Beste Grüße,
Volker
Ich habe mir nochmal Gedanken dazu gemacht, und glaube eine plausible Erklärung für das "Verhindern/Nicht verhindern von Wheelies" durch TCS gefunden zu haben:
Alles anzeigenAlso sowohl mit TCS-1 als auch mit TCS-Off sind problemlos Wheelies möglich, da gibt es keinerlei Unterschied und die Elektronik greift bei beiden Modi nicht ein. Mein Freundlicher hat mal versucht mir zu erzählen, dass im TCS-1 (laut Yamaha) nach 60-70m die Maschine wieder elektronisch runtergeholt wird worauf ich vom Hof gefahren bin und ihm das Gegenteil bewiesen habe 😂😂😂
Wer keine ruhige Gashand besitzt und Angst vor bösen Überraschungen beim Anfahren hat kann dementsprechend bei TCS-2 bleiben.
Wie erklärt sich dann das von mir oben beschriebene stark unterschiedliche Verhalten bei Stufe eins und Stufe zwei? Ich habe es schließlich selbst im direkten Vergleich erlebt…