Sehr traurig R.I.P.
Beiträge von Rolf D
-
-
Das ist, wenn ich mich nicht irre, ein Supersealstecker. Einfach mal googlen. Warum sollte der nicht unter der Brotdose und zusätzlich noch mit einer gummiartigen Haube abgedeckt,wasserdicht sein. Guck doch selber mal nach.
-
Ich hab das Ganze unter der rechten Tankblende "versteckt". Das sollte man aber zuerst machen, bevor der Stecker für den Nebenverbraucheranschluss an das Kabel montiert wird.
-
Ich hab einfach die Batterie wieder eingebaut und angeschlossen; wüßte gar nicht wie ich die Elektroink hätte resetten sollen.
-
Startzeit Samstag und Sonntag jeweils 5:00 in der früh.
Servus TV hat aber, glaube ich, eine Mediathek.
-
Ich eher selten. Zur Not geht ja auch der Fernlichtschalter.
-
Vielen Dank Harald,
ja das ist mir schon bewußt, das ich dann am Lichthupentaster die originalen Adern erst ablöten und isolieren muß. -
Einen zusätzlichen Schalter möchte ich ja gerade nicht, darum die Variante mit dem Lichthupentaster.
Dafür braucht man auch nicht bohren, schleifen oder feilen. -
Mit einem 2 adrigem Kabel habe ich jetzt den Taster im Tacho parallel geschaltet.
Das Öffnen und Schließen des Tachos war ganz simpel.
Wo wäre jetzt die beste Möglichkeit den Lichthupentaster anzuzapfen; direkt an der Lenkerarmatur? -
Hier kann man sich auch noch Anregungen holen: