Sturzpads bzw. Crashpads für XSR 900 RN80 2022

  • #11

    Die sehen echt top aus !! Hast du ein Link wo ich die bestellen könnte? Schöne Grüße

  • #12

    Direkt in Polen wäre es etwas günstiger, ich hatte aber keinen Händler dort gefunden, der die Teile auf Lager hat und auch außerhalb von Polen versendet. Hab in beiden Shops schon bestellt, lief super.


    Frankreich


    Litauen

  • #13

    DIE wollen ernsthaft ca. 200 Euro dafür haben?

    Das ist mir zu viel.

    Vielleicht gibt´s ja was von ALI für die RN80 oder RN69?

    Selber habe ich aber dergleichen noch nichts gefunden?

    Ihr?

    Viele Grüße


    XRSHansen :icon-smile:



    -XSR900 RN80-

  • #14

    Naja, es gibt noch die Teile von GSG für etwas weniger Kohle.

    Von Yamaha gibt/gab es mal solche Bügel...die habe ich aber nur für >€200,- gesehen.

  • #15

    Ich habe mich jetzt doch für die Sturzbügel von sw motech entschieden, die sehen zwar nicht so nice aus... Trotzdem danke für deine Hilfe ✌️

  • #16

    Für ein paar ordentliche Sturzpads wirst du schon so mit ca. 200 € rechnen müssen. Die Dinger sind schon etwas komplexer als man vielleicht auf den ersten Blick meint, da sie im Falle eines Sturzes auch die Aufprallenergie aufnehmen müssen. Im Internet gibt es viele Sturzpads, die vielleicht einiges günstiger sind und schicker aussehen aber eigentlich nichts anderes machen als im Falle eines Sturzes die Aufprallenergie 1 zu 1 an den Rahmen oder das Motorrad weitergeben. Da kannst du die Dinger auch gleich weglassen.

  • #17

    SW-Motech bietet einige Sicherheits- und Schutz systeme an. Vorder-Hinterachsprotektoren, Lima-Schutzdeckel, Rahmenschutz...Zur Qualität und Effektivität kann ich leider nichts sagen, die Optik gefällt mir jedoch, obwohl sie vermutlich eher zu einer Tracer oder MT10 passen würde.

  • #18

    Da ich noch nicht wirklich viel Erfahrung mit Motorrädern habe, ist es für mich einfach erstmal sicherer wenn ich da was stabiles an der Seite habe. Ich denke wenn es dazu kommen sollte , das mir meine xsr mal umfällt, bietet der Bügel schon ordentlich Fläche. Die Optik ist natürlich Geschmacksache und nicht gerade dezent 😏 Da gibt es wie oben schon zu sehen ,schönere Lösungen

  • #19


    Welcher Drehmoment ist den da vorgegeben? Und ist der Motorschutz von Yamaha?

  • #20

    Beim Drehmoment habe ich mich auf TST-Industries verlassen: Youtube


    Ja, der Motorschutz bei mir ist der überteuerte von Yamaha X/

    Heute würde ich wohl eher bei GB Racing gucken.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!