Sitzposition auf der XSR900 GP

  • #21

    meine SDR hatte Brembo Sättel und Pumpe, NULL Druckpunktwandern bei 30grad Pässe rauf und runter ballern. Bei der XSR kann ich noch gar nichts zum Druckpunkt sagen weils zu kalt ist.

  • #22

    Nee. Eben nicht. Die Verdrehsicherung was besseres fällt mir eben nicht ein, wird mit einer inbusschrsaube fixiert. die schaut unten aus der gabelbrücke eben jene genannten 15 mm raus.

    Also: die Inbusschrauben lösen, rausdrehen, den Stummellenker anm Gleitrohr ebenfalls lösen. Hochziehern. dann kann amn eine 15 mm starke Distanz zwischen Verdrehsicherungspin und OK Gabelbrücke einsetzen. Inbusschrsaube eindrehen, festziehen und anschliessend die Stummel festziehen.

    REIHENFOLGE beachten!!! zuerst Verdrehdingens fixieren, dann Stummel.

    Und alles ist entspannt.

    Bemerkung zur Bremse: JA. Die ist SAUschlecht.Kann man gar +überhaupt nicht benutzen.

    So, Ironie aus. Ich bin der Meinung (!) die taugt durchaus was.

    Auf der renne kann ich es unter renntypischen Bedingungen (Reinbremsen bis der Papst kommt) nicht beurteilen, denn die Nordschleife fahre ich ,zumindest bislang, nur mit der HPN und mehr muss ich mir altersbedingt nicht mehr geben - aber auf Landstrassen "reichen die XSR GP-Bremsen vollkommen aus.

    Denn ehrlich: weshalb müsste ich auf der LS so daherbrennen, dass permanet das ABS reinregeln muss? Mit einem runden Fahrstil kommt man da auch ganz nett voran.

    (wer wissen will, wie das geht, der lese: "Die obere Hälfte des Motorrads" von Bernd Spiegler.)

    Ich wette, da können sehr viele noch sehr viel lernen.

    WARNUNG:

    Es ist ein dickes Buch mit wenig Bildern.

    Viel Lesevergnügen und ansonsten

    HORRIDO - es wird wärmer!!!

  • #23

    Bei permanenter Benutzung bleibt der Druckpunkt stabil. Was ich meine ist, wenn du z.B. aus der Garage fährst, kannst du den Bremshebel fast bis zum Griff ziehen - loslassen und erneut bremsen und der Druckpunkt ist da. Oder man fährt eine ganze Weile ohne zu bremsen auf der Autobahn - dann zeigt es sich in abgeschwächter Form.

  • #24

    kenne ich nicht auf meiner Maschine. Bremse defekt?

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #25

    Aus der Garage raus ist der Druckpunkt kalt immer knackig. Irgendwas stimmt an deiner Bremse nicht!


    Beim Pässe ballern ist Wandern aufgrund von Hitze "normal" bei bestimmten Bikes (muss man halt etwas langsamer machen)


    Aus der Garage heraus darf das nicht sein, denke deine Bremspumpe ist defekt und zieht irgendwo Luft. Lass das überprüfen.


    Was auch sein kann ist, deine Bremsscheiben sind verzogen und drücken die Kolben immer etwas zurück weshalb du auch nach kurzer Autobahnfahrt langen Leerweg an der Bremse hast.

  • #26

    Yeep! Habe es nun am Sonntag auf You Tube (YouTube kann ja auch manchmal hilfreich sein... ;) ) gesehen. Da hatte sich auch einer die Distanzstücke unter die Verdrehsicherung geschraubt. Denke die Distanzstücke bekommt man dann beim Yamaha-Händler.


    Ich bin ehrlich gesagt auch ein "Wenigbremser" und lasse es gerne laufen. Die schönen Landstraßen rund um die Nordschleife laden einen ja auch oft dazu ein. Ich wollte wegen der Bremse halt nur mal nachfragen, weil die "vermeitlich durchschnittlich magere" Bremse so oft erwähnt wurde. Habe langsam den Eindruck, dass man bei diesem perfekten Mopped irgendeinen Schwachpunkt finden musste. :D :D Es gab auch einen bekannten Tester vom 1000-PS-Team, der hat sich dickere Bremsscheiben und aggressivere Beläge montieren lassen, er war aber für die Renne nur so semi begeistert. Man kann natürlich auch noch die Gummi-Bremsleitung durch Stahlflex ersetzten. Das sollte dann wohl eine wirklich Verbesserung bringen.

    So what, ich werde wohl ertmal fahren und dann selbst beurteiln, ob es für mich reicht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!