Lenkerumbau

  • #1

    Hallo,

    vor einigen Tagen hab ich im Forum einen Lenkerumbau auf Stummel hier im Forum gesehen. Finde Leider nicht mehr über die Suchf. den Teilnehmer und Beitrag.

    Kann mir evtl. jemand weiter helfen? (schwarze Stummel, evtl die von ProBrake)


    Bisher hab ich an meiner RN80 2023 die Distanzhülsen unter den Risern entfernt.

    Mein Ziel: Lenker soll flacher/tiefer als das Orginal sein. Evtl auch Stummellenker.

    Die Stummel vom GP-Model mit Fix-Punkt auf der Gabelbrücke find ich gut. Da wäre nur zu klären ob es reicht die Gabel ein paar mm nach oben

    durch zu stecken damit die Klemme gefüllt ist und ob sich das Loch neben der Klemmung mit der Bohrung deckt, wo z.Z. die Riser verschraubt sind.


    Flache Lenkstange wäre auch ok, aber Stummel stell ich mir besser vor.

    Allerdings sind alle Stummel die ich bisher gefunden habe nur an der Gabel geklemmt und haben keinen Fixpunkt gegen Verdrehen.....könnten also gegen den Tank oder Rahmen drücken beim drauffallen.


    Vielleicht hat ja jemand Bilder und teilt Erfahrungen.......der gering Lenkeinschlag sollt sich nicht noch weiter reduzieren.

  • #5

    und hier:



    ich hab den Magura FX drauf, ohne Böckchen, steht in dem Beitrag

  • #6

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #7

    .....zum Viedeo: Ich hab die orginal-Gewindebolzen gekürzt. Somit wieder die orgimal Muttern verwendet und gleichzeitig noch ein paar orginal Gewindebolzen nachbestellt, falls ich den Ausgangszustand wieder herstellen will.

    Vorsicht wenn ihr mit andern Gewinde arbeitet. Erst Steigung messen....weicht evtl von der Angabe im Video ab.

  • #9

    Super, hatte ich damals an meiner R nineT auch so ähnlich gemacht. Das ergibt ein viel besseres Gefühl für den Vorderreifen und die Straße. Die Sitzposition ist dann "gesund" racing-like. Mir hat das sehr getaugt. :thumbup:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!