Sehe ich auch so.
Mal abgesehen davon, dass der Anlasser bei eingelegtem Gang mehr zu tun hat (vor allem wenn's kalt ist), da die Kupplung nie zu 100% trennt (kalter, knorriger Ölfilm zwischen den Scheiben ).
Sehe ich auch so.
Mal abgesehen davon, dass der Anlasser bei eingelegtem Gang mehr zu tun hat (vor allem wenn's kalt ist), da die Kupplung nie zu 100% trennt (kalter, knorriger Ölfilm zwischen den Scheiben ).
Hat schonmal jemand [DIESES ÖL] für seinen Öler verwendet?
Habe das gestern bei Louis gesehen. Erschien mir etwas dünnflüssig.
Taugt das?
Ich fahre immer mit Stihl-Öl(was auch wesentlich günstiger ist, als das genannte von Louis) in meiner Bandit, bzw mit Scott-Öl in der XSR.
Wobei ich den Scotti wohl auch mit Stihl-Öl befüllen werde, wenn die blaue Plörre leer ist ....
Motorradgetriebe sind sind nicht synchronisiert (wie z.B. beim Auto).
Daher ist dieses "harte" Einlegen des 1. Gangs vollkommen normal und eigentlich bei allen Motorrädern so.
Die Getriebe können das ab. Also:Gang rein...Gas geben...Spaß haben
Eigentlich ein Urgestein hier im Forum
Wo ist der Harald abgeblieben?
Vermisse seine Beiträge. Hat jemand etwas von ihm gehört?
Darum gibt es bei GSG nochmal extra einen Schutz für den Motordeckel.
Für die rechte Seite (Kupplung) ist das nicht nötig.
Eine gerade Holzlatte hätte es auch getan.
Warum legts du dein Moped auf die Seite ?
Das der Lenker nicht geschützt wird, ist wohl klar.
Die Landstraße war als Vergleich zur Autobahn zu sehen.
In absoluten Zahlen wirst du Recht haben