Beiträge von anstro

    Mal diesen Fred wieder befeuern...:-)
    Habe am Freitag Calimoto mal laufen lassen. Zwar nur eine relativ kurze Strecke (rund 100KM), aber ich war vor allem von der Streckenführung angetan.
    Ansagen der Dame (manchmal etwas "ruppig" :-)) waren gut verständlich.
    Manko: ab und zu wird die erste Silbe abgeschnitten, so dass man nicht direkt weiß, ob das jetzt "rechts" oder "links" hieß.
    Aber für mich gehört der kurze Blick auf's Navi immer mit zum navigieren, insofern, ist das nicht so tragisch.


    Fehler in der Streckenführung hatte ich nicht.
    Mit gefällt vor allem die problemlose und einfache Routenerstellung und deren Korrektur durch einfaches Editieren der Wegpunkte.
    Man verliert nicht den Überblick über die gerade eingestellten Parameter.
    Kurvige Strecken sucht das Ding ja von alleine.


    Also, für meine Zwecke scheint das eine hervorragende Alternative zu teuren Navis zu sein.
    Ich habe alle Karten jetzt im Winterangebot für 39 Euro gekauft und hoffe, dass die Jungs weiter dran bleiben und die Entwicklung weiter geht.


    Ich habe Calimoto auch auf einem Samsung Tablet (TAB 3) installiert. Da läuft es allerdings seeeehr langsam. Hoffe, das wird noch korrigiert.
    Auf dem Tablet könnte man dann nämlich wunderbar die Routen erstellen und anschließend über "teilen" auf's Handy übertragen.


    Nicht viel, was ich beizutragen habe, aber wenigstens etwas.

    Bei meiner Bandit sind die Originahebel mit Sollbruchstelle.
    Hat mir in den letzten 10 Jahren 2mal 'ne Menge Geld gespart.
    Wenn ich mir überlege, dass bei einem Umfaller (der immer mal selbstverschuldet oder unverschuldet passieren kann) die ganze Mimik weggehauen wird (Bremsflüssigkeitsbehälter) ist das nicht so toll.


    Habe mir jetzt [die hier] von V-Trec drangedübelt.


    Machen einen ordentliche Eindruck und passgenau gefertigt.
    Außerdem ist der Preis recht moderat.

    Grundsätzlich ein schönes Bike.
    Für meinen Geschmack aber ein Tick zu viel Retro.
    Der Boxer gefällt mir (optisch) nicht sonderlich. Interessant finde ich den Kardanantrieb.


    Dennoch (ohne Yamaha-Brille auf der Nase) gefällt mir die XSR um Längen besser.


    Im übrigen widerstrebt es mir 2000-3000 Euro allein für das blau-weiße Emblem mehr hinzulegen.
    Für mich ist mittlerweile auch die angeblich bessere Qualität bei BMW kein Argument, denn die ist eine Mär.

    Nachdem meine jetzt 2 Monate beim Händler stand und auf den Techniker von Yamaha wartete, habe ich sie am Freitag endlich abholen können (bei gefühlten -56Grad).


    Nach Angaben des Meisters in der Werkstatt wurde der Kupplungskorb im "Rahmen der Toleranzen" anders befestigt (was immer das heißen soll).
    Jedenfalls ist das Jaulen jetzt weg. Er meinte aber, dass das nichts Schlimmes war und man es auch hätte so lassen können.

    Ich halte das auch für eine Fehlinterpretation des §1 durch den betreffenden Sachbearbeiter.
    In dem Fall hätte ich vielleicht mal versucht Rücksprache mit seinem Vorgesetzten, oder einem seiner Kollegen zu halten.
    Mir scheint, da besteht Schulungsbedarf in der betreffenden Zulassungsstelle.