Beiträge von anstro

    Über die Optik kann man diskutieren. Mir gefällt es absolut nicht. Hat sowas "enduromässiges".
    Ich kann aus der Erfahrung mit meiner Bandit sagen, die "untenrum" ( :icon-mrgreen: ) ähnlich gebaut ist wie die XSR (was Kühler/Krümmer/Frontfender und deren Abstand zueinander betrifft), dass ich da weder
    am Kühler noch an den Krümmern nach 58.000KM Probleme mit Steinschlag habe.


    Ich denke (hoffe), dass bei der XSR auch nicht viel passieren wird.

    Bei mir gibt's keinen Jahresabschluß :icon-mrgreen: :D
    Selbst in den Wintermonaten gibt es oft genug schöne, trockene Tage mit Temperaturen um die 10Grad.
    Da würde ich mich tot ärgern, wenn ich dann nicht fahren könnte. Die paar Euro weniger an Versicherung machen nicht den Unterschied zwischen arm und reich aus :D


    Vor 2 Jahren hatten wir an Heiligabend 15 Grad :icon-eek:

    Habe jetzt in der ersten Woche nach Kauf der XSR 982km abgespult.
    Die nächste Fahrt geht dann in Richtung Werkstatt zur 1000er Inspektion. :lol:


    Ich komme mit der Sitzbank eigentlich auch gut zurecht, obwohl sie härter ist als beispielsw. die meiner Bandit.
    Etwas nervt mich auch das relativ laute Getriebe, aber da kann man sich wohl dran gewöhnen.
    Nach dem Kaltstart -finde ich- heult sie ziemlich laut (Getriebe/Motor?) ... das ist aber nach 500m weg.
    Vlt muss das so beim einem 3-Zylinder?


    Die Einstellung der Federvorspannung habe ich auch um eine Stufe geändert. Bin da aber noch nicht fertig mit.
    Ist schon recht hart das ganze. Finde das Einstellen an sich ziemlich fummelig. Eine Stufe ging noch. Mir ist es aber noch nicht gelungen, den Schlüssel so anzusetzen, dass ich eine weitere Stufe einstellen kann ohne mit dem Schlüssel auf die Schwinge zu hauen. Zurück geht es auch nicht.
    Ziemlich eng gebaut da unten :)


    Ansonsten ein tolles Moped! Die XSR ist mein erstes naked Bike und ich bin erstaunt, dass selbst bei 130Km/h der Winddruck eigentlich noch kein Problem darstellt. Da ich sowieso versuche Autobahnfahrten zu meiden und nur auf die Bahn gehe, wenn ich bei einer Tour Kilometer machen will, werde ich mir ein Windschild ersparen. Finde die bisher gesehenen nicht wirklich schön.


    So... jetzt warte ich mal auf einen trockenen Tag, um in die Werkstatt zu fahren und freu mich drauf, dem Dreizack bei der nächsten Tour etwas mehr die Sporen geben zu können.