Mein Sohn hat seine mal mit dem Brustgurt vor die Brust gesetzt.
War auch eine tolle Perspektive!
Gruß
Andy
Beiträge von anstro
-
-
Sieht doch sehr gut aus.
Aber mal ne dumme Frage: Wofür ist dieser Unterdruck-"Anschluß" eigentlich ursprünglich gedacht?
Ich kenne das bei anderen Mopeds nur so, dass man da eine Leitung durchtrennen muß und mit einem T-Stück dann den Scotti anschliesst.So wie das auf deinen Bildern aussieht ist das ja eine absolut saubere Lösung.
Aber: Was hat sich Yamaha dabei ursprünglich gedacht?Gruß
Andy -
Zitat von Dreier
René, ich habe Andy genau anders rum verstanden. Seine hier zitierte Frage: "Dann ist diese Aussage nicht richtig ?" bezieht m. E. sich auf das, was floh geschrieben hat.
Der Einbau der Coolride kommt auch für mich in Frage, eher als die orischinal Glühklumpen. Das wäre ne coole Aktion über die Winterschlafzeit.
Gruß
Martin@René
Vielleicht etwas weniger Sarkasmus im geschriebenen Wort unterbringen, dann entsteht auch kein falscher Eindruck von der Person "dahinter".
Dazu noch den Schlips etwas kürzer binden, und man hat nicht immer das Gefühl, jemand würde drauftreten.
Aber es ist doch wohl verständlich, dass man bei zwei vollkommen gegensätzlichen Aussagen nachfragt, oder?
Ich nehme das jetzt mal so hin..Martin
genauso war es gemeint
Ich fand's unmissverständlich...Gruß
Andy -
Habe erst mit 33J den Motorradführerschein gemacht.
Nach der Fahrschule eine Honda CB500 (gedrosselt,34PS) gefahren.
Danach eine Yamaha Fazer 600. Anschließend kam die Suzuki Bandit GSF1250 ins Haus.
Die fahre ich nun seit fast 10 Jahren.
Und auch wenn ich mir in Kürze eine XSR900 zulegen werde, werde ich die Bandit nicht abgeben.Gruß
Andy -
Hallo,
würde mich auch sehr interessieren, ob schon jemanden einen Scotti, oder sonstigen Öler, verbaut hat.
Habe mit den Dingern bisher nur beste Erfahrungen gemacht, was die Kettenpflege und deren verlängerte Lebensdauer angeht.
Daher werde ich bei meiner zukünftige auf jeden Fall so ein Teil wieder verbauen.Gruß
Andy -
Zitat von Reguma
Hallo zusammen.
Ich habe die Coolride montiert (14mm) und bin absolut begeistert. Vor zwei Wochen bin ich mit dem König über einen Pass (CH Grimsel Höhe 2165 Meter) und die Temperatur war gerade einmal 3 Grad, Regen und Nebel. Die Heizung hat einwandfrei funktioniert.
Kann ich nur empfehlen.
Liebe Grüsse
RenéDann ist diese Aussage nicht richtig ?
Zitat von floh...Was ich bisher zusammentragen konnte: Coolride soll wohl nicht mit dem Originallenker funktionieren, da innen die Befestigungen für die barends stören. Ist aber hörensagen....
Oder hattest du Probleme die Coolride zu verbauen?
Gruß
Andy -
Ich finde die Schutzgitter alle mehr oder weniger ansehnlich.
Aber mal eine grundsätzliche Frage:
Ist ein Schutz vor Beschädigung des Kühlers durch hochgeschleuderte Steinchen bei der XSR wirklich nötig?Bei meiner Bandit sieht es von der Konstruktion ähnlich aus.
Aber da hat mir noch kein hochgeschleuderter Dreck den Kühler beschädigt.Hat schon jemand Schäden dadurch gehabt?
Gruß
Andy -
Ist zwar noch eine Weile hin, aber ich hätte da großes Interesse
Gruß
Andy -
Hat schon jemand einen Öler an seiner XSR verbaut und kann Bilder liefern?
Andy