Alles anzeigenDas ist leider nicht korrekt, was bringt einem beispielweise das Öhlins aus der besten Schublade wenn man das nicht auf der Hausrunde in seinen vorgesehenen Einsatzbereich bringt. Ein TTX36 wird nicht jedem besser passen auch wenn man es korrekt einstellt und die Federrate korrekt bei der Bestellung angibt.
Hier kann ich dein Argument nicht ganz nachvollziehen. Zunächst hat man beim Serienfederbein nur Vorspannung per Hakenschlüssel und Zugstufe (die scheinbar auch etwas Druckstufe mitregelt, also beide Dämpfungseinstellungen koppelt).
Allein die vollständigen Einstellmöglichkeiten eines Zubehörfederbeins könnten einigen das Upgrade wert sein. Wer oft mit Sozius oder Gepäck fährt, für den könnte eine hydraulische Vorspannung z.B. Gold wert sein. Vielleicht sogar Öhlins-Gold
Außerdem sind fein ansprechende Federelemente doch keine Rennslicks oder Karbonbremsen, die der Otto Normalfahrer gar nicht auf Temperatur bekommt. Ein auf Landstraße abgestimmtes Öhlins oder Wilbers wird sich über dasselbe Schlagloch besser verhalten, als ein korrekt abgestimmtes Serienfederbein. Ob der Unterschied das Geld wert ist, sei jedem selbst überlassen... Aber dass es Fahrer gibt, die ein korrekt abgestimmtes Serienfahrwerk einem gleich abgestimmten Öhlins vorziehen würden, kann ich mir kaum vorstellen.