Alles anzeigenMoin,
hier mal wieder ein paar Impressionen von meiner Feiertagsrunde:
Tolle Bilder und war bestimmt eine super Tour ✌️.
Gruß
hoyo
Alles anzeigenMoin,
hier mal wieder ein paar Impressionen von meiner Feiertagsrunde:
Tolle Bilder und war bestimmt eine super Tour ✌️.
Gruß
hoyo
Auch gut, aber bei der RN080 sind diese Befestigungspunkte so nicht vorhanden.
Grüßle
hoyo
Alles anzeigenHier mal meine Lösung :
4 Befestigungsösen (Louis) unten in Rahmen und Hecktasche von SW-Motech ION in der Größe M.
Alles vorerst probeweise montiert.
August wird bei der Reise getestet, für eine Wochenfahrt sollte es reichen.
Hallo X5R,
ich habe die Ösen auch montiert und möchte gerne wissen, wie sich die Befestigung auf Deiner Tour bewährt hat. Wäre schön, wenn Du mal darüber berichten könntest.
Gruß
hoyo
Ein toller, herzensguter Mensch und ein sehr schöner Bericht, danke für den Link .
Die Aufnahmen mit seiner XSR sind tatsächlich alle in meiner Heimatregion gemacht worden (z.B. Schwarzenbachtalsperre, Allerheiligen, Wiedefelsen). Der Felsen auf dem er saß, liegt auf dem Kaltenbronn.
Ihn persönlich habe ich zufällig letztes Jahr auf der Zuflucht getroffen.
Grüßle
hoyo
Na das hört sich doch mal gut an .
Grüßle
hoyo
Die Absperrbarken haben mich auch verwundert, aber sie scheinen das schon repariert zu haben:
Allgemein ist aber in den Straßenausbau in dieser Region massiv investiert worden und sollte man auch mal erwähnen.
In den letzten paar Jahren wurden die Ruhesteinstraße, Allerheiligen, die B28 von/zu Griesbach, das Wildschapbachtal, Strecke von Schapbach nach FDS (und bestimmt noch einige mehr) mit piekfeinem Asphalt versehen.
Der Kaltenbronn ist so gut wie fertig und wenn die Hangrutsche zur Zuflucht wieder repariert wurde, sollte das auch wieder top sein.
Es fehlt jetzt noch von Loffenau nach Herrenalb (ganz übler Zustand) und die Rote Lache.
Nächste Saison machen wir mal eine Asphalt-Testfahrt in der Region zusammen, wird bestimmt gut 👍.
Grüßle
hoyo
Alles anzeigenDas übliche Tankstellen-Bild:
So üblich ist das Bild nicht, es tun sich Fragen auf:
1. Hast Du für 0,00€ 0,00 Liter getankt?
2. Hast Du eventuell Diesel genommen?
3. Sind die Flecken am Boden alle von Dir?
4. Bist Du aus Sicherheitsgründen an die Zapfsäule mit dem Not-Aus-Schalter gefahren?
Fragen über Fragen ….
.
Grüßle
hoyo
Die Strecke wird komplett neu aufgebaut mit Stützmauern und komplett neuem Unterbau. Für diese Sanierung sind 3 Jahre angesetzt (immer von Frühjahr bis Herbst) und wir befinden uns im dritten, also letztem Jahr. Ein Jahr musste pausiert werden, da in Loffenau die Ortsdurchführung ebenfalls wegen Sanierung gesperrt war und der Kaltenbronn deshalb offen bleiben musste.
Ich hoffe, dass der vorgesehene Zeitrahmen ausreicht, aber bei solchen großen Baumaßnahmen ist das nicht sicher.
Ich bin dieses Frühjahr die Strecke vor der Sperrung noch gefahren und es natürlich schon "strange" wenn sich die nagelneue Straße mit dem Kartoffelacker-Asphalt abwechselt. Ging aber wohl nicht anders, da sie nur die Bereiche fertig machen konnten, bevor der Winter kam.
Eine Ausweichstrecke gibt es definitiv nicht, nur von Mountainbike-Strecken im Wald habe ich gehört.
Vielleicht ist es jetzt möglich, durch die Sperrungen zu fahren, wenn es kurz vor der Fertigstellung steht, aber offiziell gibt es nichts.
Grüßle
hoyo
Ja, aber dafür haben wir dann ab nächstem Jahr beste Straßen ins Murgtal
.
Grüßle
hoyo
Ja, ist der Parkplatz hinter dem Schwarzmiss.
Die Straße ist in Richtung Reichental noch gesperrt, daher ist derzeit nicht so viel los da oben.
Grüßle
hoyo