Beiträge von einspurig

    Ab Minute 2...


    Männer / Jungs wirklich...überlegt euch das.

    Hmm, ist jetzt sehr subjektiv, da jeder ein anderes Empfinden hat. Kurzum, die Verbesserung ist deutlich, wirkt aber keine Wunder.


    Mir persönlich wird die höchste Stufe bei ~10°C in der Stadt deutlich zu warm, da bin ich eher bei Stufe 3 unterwegs.

    Überland ist der Windchill-Effekt aber so stark, dass die Innenfläche zwar warm ist, die Finger aber trotzdem auskühlen.


    Allerdings fahre ich mit relativ dünnen Alpinestars Rayburn v2 Handschuhen.


    Ich meine die Yamaha Griffe mit 7 Ohm gemessen zu haben (bin mir aber nicht mehr 100%ig sicher), im Zubehör habe ich mal welche mit 6 Ohm gesehen. Wären bei 12V etwa 3,5 Watt unterschied in der Heizleistung.


    Ich bin mal so frei...Die Kabel werden einfach am vorhandenen Kabelstrang hinter den Scheinwerfer geführt. An den Armaturen ist das Routing für das Kabel schon vorgesehen. Nimmt sich aber beinahe nichts zu den Heizgriffen aus dem offenen Zubehör.


    IMG_20230401_163912.jpg  IMG_20230401_163959.jpg

    Mal einige bewegte Bilder zur FIOR Demo vom 09.09.

    Nicht sonderlich spannend, aber die Menge an Bikern ist schon beeindruckend 8)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Haarspray wird bei Kontakt mit Wasser (Regen) aber wieder flüssig und ein Gleitfilm. Wird aber sehr oft empfohlen, dieser Trick, das stimmt.

    Habe den originalen Kleber auch super und zerstörungsfrei lösen können (Schraubendreher + Bremsenreiniger).

    So, wie es sich liest, hat er die originalen Heizgriffe aus dem Zubehör verwendet.

    Kann es nur bestätigen, der Umbau ist straightforward. Kein Löten, kein Crimpen, alles passt.


    Den linken Griff würde ich trotzdem mit Kleber befestigen. Am MTB hatte ich auch mal Gummigriffe ohne Schraubbefestigung. Haben super gehalten, genau bis zur ersten Regenfahrt. Da hatte ich dann plötzlich zwei "Gasgriffe" am Fahrrad. Sehr uncool. Zudem lässt er sich mit Kleber deutlich einfacher positionieren, weil dieser bis zur Aushärtung wie Gleitmittel wirkt. Ich habe Pattex Repair Extreme verwendet, gibt es auch in kleinen 8g Tuben für einen schmalen Taler.


    Ein dickes Fett für die Gashülse sollte man ggf. auch parat haben. Shimano Premium Lagerfett tut seinen Job bei mir.


    Beim Umfang habe ich persönlich keine Veränderung bemerkt. Bin da aber auch maximal unsensibel.

    Damit hätte ich gerechnet, es hat allerdings die MIL geleuchtet.

    Hab aber nicht geschaut, ob "Err" im Display steht oder geprüft, ob die Lampe bei normaler Fahrt wieder aus geht. Das steht heute an.


    EDIT: Nach dem 3. oder 4. Start war die MIL wieder aus. Also alles gut.

    Tachchen!


    Bei der Kettenpflege war ich heute etwas irritiert, da mir das Geräusch beim Durchdrehen des Hinterrades doch etwas mahlend erschien. Daher habe ich den Hobel auf dem Ständer mal angeworfen und die Gänge durchgeschaltet. Vom 3. Gang habe ich kein Video mehr gemacht, weil ich eine Schissbuchse bin.


    Mir ist schon klar, dass sich die Kette noch etwas strafft, wenn man auf dem Bock sitzt. Mich würde trotzdem die Meinung der Erfahrenen interessieren, ob der Kettenschlag in den Videos normal ist. Der Durchhang ist genau nach den Vorgaben von Yamaha eingestellt (47mm). In den Videos erscheint es aber deutlich unspektakulärer, als es wirklich ist.


    Bisher habe ich in meinem Leben noch keinen Kettenantrieb gesehen, der ohne Lastwechsel so am Schlagen ist, daher meine Verunsicherung.


    Und ja, sowas erzeugt eine Fehlermeldung :rolleyes:


    Kettenschlag 1. Gang


    Kettenschlag 2. Gang


    Beste Grüße,

    Richard

    Ha, schönes Wortspiel ^^

    Ich war vor Ewigkeiten 2...3 Mal mit dem Auto dort und überrascht, was da alles los war. Das Treffen gegenüber bei BK / Aral war auch nicht unbedingt so meins. Ähnlich dem B1 Treffen. Aber gut, Geschmacksfrage. Andere mögen den Trubel wieder.


    Die Ecke klingt gut. Allerdings ist meine Freizeit das restliche Jahr doch recht eingeschränkt. Wäre also eher der spontane +1.


    Grüße!