Beiträge von einspurig

    Tachchen!


    Findest du im Teilekatalog unter der Kategorie "Kotflügel".

    Oder einfach zum Händler.


    1RC-2465B-00 sollte passen, aber prüf das mal besser. Die Zugfeder musst du einzeln bestellen. Den Stift ggf. auch, wenn er weg ist.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Besser könnte ich es selbst nicht ausdrücken :D

    Tachchen,


    hier mal eine kleine Akquise für die Berliner und Brandenburger unter uns.


    Eventuell findet sich ja eine kleine Gruppe für Treffen oder Touren zusammen.


    Als ersten Direktvorschlag hätte ich nur die Klassiker "Landebahn 3.0" oder "45 über Null" im Angebot. Für ein erstes Beschnuppern sicher gut geeignet.


    Beste Grüße,

    Richard

    Ach na super, freut mich. Bei den Bilder hätte ich auch zuerst dran gedacht, alles mal ordentlich nachzulöten.


    Aber ganz ehrlich, für €300,- ist die Güte der Lötung eine Frechheit. Ich kann echt nur hoffen, dass das ein Ausrutscher ist. Das liegt eher auf dem Niveau "Tamagotchi", was allerdings überhaupt nicht zur ENIG (Goldbeschichtung) der Platine passt. Sehr seltsam.


    Naja, viel Spaß beim Schweißen weiterhin :)

    Boa Hass, blanker Hass! Solches Pack dürfte ich echt nicht in die Finger bekommen.


    Edit - Hatte ich zuerst überlesen, dass das bereits erledigt ist.

    Einfach für das Protokoll würde ich Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei erstatten. Wird zu 99,9% zu nichts führen und eingestellt werden, aber eventuell fragt in drölf Jahren jemand danach und sei es "nur" die Versicherung.


    Das Lenkradschloss würde ich vom Händler prüfen lassen, da es Vertragsbestandteil bei den Versicherern ist. Wenn die irgendwie mal rausbekommen, dass da was am Schloss war und nicht geprüft/repariert wurde, nehmen die das unter Garantie als "Begründung" für eine eingeschränkte Leistung bei einem evtl. Diebstahl. So dumm kann man manchmal nicht denken.


    Ansonsten denke ich wie WorldEater. Allein schon, weil das Pack sicher richtig Spaß hat, deine Maschine ein zweites Mal umzuwerfen, wenn alles neu ist. X( Tiefgarage/Parkhaus ist unmöglich bei dir? Minimiert die Chancen für solchen Mist und Diebstahl und du hast direkt einen Stellplatz für den Winter.

    Tachchen,

    hatte zwar noch keine Elektronik für einen Schweißhelm in den Händen, würde den Fehler aber eher bei

    - Flachbandkabel

    - LDOs (linearer Spannungsregler)

    - oder den anderen ICs vermuten.


    Das Hühnerfutter (Kondensatoren, Widerstände) sind es bei aktueller Elektronik eher selten.


    Könntest du hier eventuell noch 3...4 Detailfotos (auch Rückseite) hochladen? Nicht selten ist das defekte Teil bereits optisch zu erkennen. Ob es sich dabei um Ursache oder Wirkung handelt, kann man vorab ohne Erfahrung aber kaum abschätzen, da Schaltpläne sicher nicht vorhanden sind.

    Alter Sahara-Trick...

    Der Schaft vom Schlüssel der RN80 ist beinahe 45mm lang (min. Durchhang).

    Vom unteren Ende des Yamaha-Logos bis zur Spitze sind es etwa 53mm (Messposition).