Die Heizgriffe der MT10 aus 2022 sollen passen, sofern man diese irgendwo findet.
Edit: Die kommen wohl erst diesen Winter raus, so zumindest die Info in einem Japanischen Shop.
Die Heizgriffe der MT10 aus 2022 sollen passen, sofern man diese irgendwo findet.
Edit: Die kommen wohl erst diesen Winter raus, so zumindest die Info in einem Japanischen Shop.
Alles einzeln, die Pakete waren nichts für mich.
Vielleicht hilft das ja, habe leider kein besseres Foto auf dem Handy. Ich persönlich würde den USB-Adapter ohne Tacho-Visier vermutlich nicht verbauen.
Hier noch eine Alternative aus Frankreich, bei der die Rückleuchte erhalten bleibt:
Wird hier sicher auch bald auftauchen....BtoB Moto
Hallo Alex,
der USB-Adapter wird seitlich am Tacho installiert. Dafür braucht es noch die Montagehalterung (BEA-H21D0-00-00).
Der Anschluss befindet sich unter dem Scheinwerfer in dem schwarzen Kasten (wie auch immer dieser genannt wird).
https://www.yamaha-motor.eu/ch…racket/bea-h21d0-00-00/#/
Edit: Die Anleitungen von Yamaha sind recht gut und liegen jedem Zubehörteil bei.
Grüße aus Berlin,
Richard
Alles anzeigen...
Mir ist es mit den Bremshebeln ebenso gegangen, passen leider für die neue XSR 900 nicht, obwohl auf der Herstellerseite die RN80 als kompatibel angeführt war
...
Na wie geht das denn? Ich würde jetzt mal unterstellen, dass du welche mit ABE gekauft hast, oder? Wie kann ein Bremshebel mit ABE nicht passen Der Spaß muss doch geprüft werden.
Besten Dank für die Infos!
Mit den Spiegeln wirst Du am Ende sicher Recht behalten. Ich finde, die stehenden Serienspiegel machen echt einen tollen Job und mit Highsidern sieht es gleich ne Etage wertiger aus. Obwohl hängend schon schick ist
Das mit Heizgriffen ist echt wieder für die Katz. Erinnert mich an den Kennzeichenhalter....da passt nix aus dem Regal
Alles anzeigenÜber 1000 Euro mehr wie meine und die war nagelneu 0000 km armes Deutschland 🇩🇪 🙈🙉🙊
Es gab Angebote, ich meine aus Bayern, für etwas um die 14k und 0km. Das ist wirklich traurig.
Ansonsten "geht" das Angebot noch...€600,- über Liste, dafür 3 Jahre Zusatzgarantie und 1.000km Inspektion (hoffentlich) inklusive. Bezahlen würde ich das trotzdem nicht.
Alles anzeigenAlso bei mir bisher keine Probleme, auch nicht mit der Kupplung. Wobei ich am Hebel eigentlich gar keinen Schleifpunkt spüre von der Hebelkraft her. Die Handkraft bleibt über den gesamten Hebelweg konstant - somit kein Feedback vom Kupplungshebel!
Das merk ich nur am Vortrieb
Aber dein Gefühl an der Bremse könnte nach nur 400km daran liegen, dass die Scheibe und Beläge noch nicht final eingebremst sind? Hat bei mir auch ein wenig länger gedauert, aber nun beisst sie besser und ist auch nicht mehr so "schwammig", wie du es beschreibst.
Kann ich so nur bestätigen....da hilft nur das, mit der Zeit besser werdende, motorische Gedächtnis deiner Hand. Einfach mal Stadtverkehr aufzwingen mit viel Stop&Go. Ich hab deswegen an den ersten Tagen auch gerne mal den Bock abgewürgt.
Das mit der Bremse sollte auch der Normalfall sein. Da muss erstmal Temperatur und einige Bremsungen rein. Gleiches Spiel wie bei beim Auto oder Fahrrad mit Scheibenbremsen. Wenn Du Luft im System hättest, dann kannst du das auch im Stand prüfen...Da wandert der Hebel mit etwas Nachdruck schnell bis zum Griff.
Und den Geruch kenne ich auch gut. Dachte Anfangs, ich hätte mir die Schuhsole angekokelt Schön, dass ich damit nicht allein bin