Ich habe den KZH von *Alpha Technik* der wie ich finde passt super (nicht zu kurz, nicht zu lang) für den Spritzschutz vom Sitzbankschloss gibt es eine Abdeckung (die ist, soweit ich mich erinnere auch dabei) hier kannst du auch die Originalen Blinker behalten, dass wollte ich auch so. Kann dir diesen KZH echt empfehlen.
Beiträge von XSR900_SLASH
-
-
......du hast vollkommen recht, gefällt mir garnicht
-
WOW.....sieht echt super aus mit dieser Lackierung.....Viel Spaß beim fahren.
-
Ich habe diesen hier von Alpha Technik um die Originalen Blinker von der Yamaha XSR 900 zu behalten, müssen die Adapter (siehe Beschreibung) extra geordert werden. Kennzeichenbeleuchtung muss auch extra geordert werden! (ist nicht im Lieferumfang enthalten).
Sieht echt super aus, passgenau und easy zu montieren! Siehe Foto.
EDIT: Nicht die Kennzeichenbeleuchtung muss extra geordert werden (diese ist im Lieferumfang enthalten) sondern das *Adapterkabel für die Kennzeichenbeleuchtung* muss extra geordert werden!!
-
Schon länger wird die individuelle Mobilität als Ausdruck persönlicher Freiheit bekämpft. Das betrifft Automobil und Motorrad gleichermaßen. (Abmahn)Vereine wie die Deutsche Umwelthilfe leisten der Politik die notwendige Zuarbeit. Im Automobilbereich geht man bei den Verbrennern den Weg über immer absurdere Abgasgrenzwerte, die von keinem Hersteller eingehalten weren können, um ihn aus dem Markt zu drängen. Das europaweite Verbrennerverbot ab 2035 ist bereits beschlossen. Langfristig wird es also nur noch Elektroautos geben, die sich bestenfalls ein Bruchteil der heutigen Autofahrer wird leisten können. Beim Motorrad hängt man sich am "Lärm" auf. Als Biker haben wir einen ganz schlechten Stand. Das Motorrad befriedigt nur noch in Ausnahmefällen ein Mobilitätsbedürfnis. Überwiegend wird das Motarradfahren in der Freizeit als Hobby betrieben. Damit ist es quasi überflüssig und kann (muss) weg. Es spielt damit aus meiner Sicht überhaupt keine Rolle, wie laut oder leise ein Bike ist. Natürlich gibt es unter den Bikern unschöne Ausreißer, die objektiv betrachtet zu laut unterwegs sind, aber die Mehrheit ist es nicht. Selbst wenn wir heute alle mit weniger als 90 dB fahren würden, wäre es immer noch zu laut. In unserem heutigen gesellschaftliche Klima wird es nie leise genug sein. Die Anfeindungen und Einschränkungen bleiben und werden in Zukunft zunehmen. Traurig.
Ich stimme dir da zu 100% zu......genauso ist das!
-
Ich habe bei meinen YAMAHA Händler in AUT (Linz/Traun) bzgl. der *Garantieverlängerung* nachgefragt und dieser sagte mir: Zurzeit gibt es KEINE Garantieverlängerung bei YAMAHA (hier wird anscheinend schon seit 2 Jahren verhandelt) bis dato!
Des Weiteren sagte er, ich soll vor Ablauf meiner Garantie nochmals bei ihm nachfragen, eventuell hat sich ja bis dahin schon etwas getan.
Er sagte mir auch, dass man bei einem *Japaner* eigentlich keine braucht.
All meine Japaner in der Garage sind auch problemlos.
-
Zusätzlich zu den 2 Jahren:
751 bis 1.000 cm³
199,- € 1 Jahr
289,- € 2 Jahre
379,- € 3 JahreYamaha Europe,, also wenn Österreich zu Europa gehört, gilt das auch dort...😁
Ich danke dir.
Was hat mir der Verkäufer da für einen Blödsinn erzählt. Unglaublich.
-
Ich habe mich auch schon erkundigt bei Yamaha in Österreich bzgl. einer Garantieverlängerung. Hier wurde mir gesagt, das gibt es bei Yamaha nicht? Und brauchst auch nicht bei Yamaha mit dem CP3 Motor. Ist das in DE anders als in Österreich? (kann ich mir zwar nicht vorstellen) Weiß jemand was so eine Garantieverlängerung ca kostet, abgesehen von den Serviceintervallen die man machen muss um den Garantieanspruch zu haben?
Kann mir da jemand von euch genaueres dazu sagen.
-
Mein Vater hat 4 Harleys und jetzt hat er mich doch angesteckt 😂 Werd mir wahrscheinlich eine Sportster 48 holen ☺️
Am besten zu der XSR die Harley kaufen. (einen Unterschlupf/Garage benötigst halt für die Moppeds). Ich habe die selbe schwarze XSR wie du, dazu die Harley 1340 Evo Bj: 97, eine Suzuki GSX-R 1100 Bj: 90 auf einen Streefighter umgebaut und eine Honda Dominator 500 Bj: 89. zum in der Stadt herum fahren.
-
Habs nun etwas modifiziert. So passts für mich. Nur den Kennzeichenwinkel muss ich noch etwas steiler stellen.
Serwus Reinhard, auch ich habe eine XSR 900 so wie du in *Midnight Black* jemand im Forum hier sagt immer *die Farbe ist egal, hauptsache schwarz*
für meinen Geschmack auch zuviel rot.............aber jeder hat ja einen anderen Anspruch bzw. Geschmack........das wichtigste ist, dir muss sie gefallen und du hast mit sicherheit jede Menge Spaß mit dem geilen Bike.
Sehr sauber hast du ja das alles gemacht, Hut ab und ein großes Grinsen
wirst du beim fahren haben. See you on Track. Serwus.