Alles anzeigenwenn es eine Euro 3 Anlage ist wird sie auch nicht ne Genehmigung für ein 22 Modell haben
.....was natürlich schade ist.
danke für den Hinweis.
Alles anzeigenwenn es eine Euro 3 Anlage ist wird sie auch nicht ne Genehmigung für ein 22 Modell haben
.....was natürlich schade ist.
danke für den Hinweis.
Hallo Uwe, passt die Anlage bzw. ist diese auch genehmigt für die XSR 900 Bj: 06/22
Serwus, als ich meine SUZUKI GSX-R 1100, Bj: 1990 auf eine Streetfighter umgebaut habe waren keine Daten mehr vorhanden und diese wurden gebrüft (auch auf Diebstahl) bei der Landesregierung (Einzelgenehmigung) nach dem ganzen drum herum für die Typisierung.
Das Bike war ca. 10 Jahre nicht angemeldet.
Bei uns in OÖ im Jahr 2008.
Mir hat die neue XSR schon auf Bildern richtig gut gefallen!
Als ich sie das erste mal in Natura sah (wurde ich nicht enttäuscht) und eine kleine Runde damit drehte......super
Für mich im gesamten ein richtig stimmiges und sehr schönes Bike.
Somit habe ich sie auch gleich gekauft
YAMAHA........sehr gut gemacht
Alles anzeigenMoin Leute, ich greife nach einem entspannten Bastelabend noch mal das Thema Evotech kennzeichenhalter auf.
Qualitativ wie immer weit vorne,
Alles angebaut, digitalen Winkelmesser raus ... Garagenboden ziemlich in waage ... Messung 38°.
Habe jetzt an den hinteren Befestigungsschrauben den Halter 5mm unterbaut. Dadurch kommt der halter flacher und das Kennzeichen 3° steiler. sind wir bei 35°.
Das Kennzeichen kommt auf die Evoech Aluplatte, welche im oberen Bereich auch mit einem 4mm Alustreifen hinterbaut wird, wodurch nochmal 4° rausgeholt werden können. liegt dann am Ende bei 31°.
Den Alustreifen muss ich noch dengeln, dann hau ich mal ein Bild vom Endergebnis rein.
Gruß
Andreas
....sieht super aus
Finde auch den Sound plus Ansauggeräusch klasse bei dem Original Topf.