
YAMAHA ,XSR900 GP, 24-25
Airflow (double bubble) screens have a higher profile offering the rider additional protection and more effective aerodynamics. These screens are available in…
www.powerbronze.co.uk
Genau aus diesem Grund habe ich kein Windschild an der XSR verbaut. Bei der Z900 war es z.B. sogar so schlimm, dass ich meinen Arai RX7GP in Rente schicken musste. Auf der XSR ist selbst der Retrohelm leiser.
Ich habe letzten Winter den Scorpion Exo HX 1 günstig geschossen und bin damit sehr zufrieden. Sowohl in England als auch in Österreich war der super.
Nichts von dem, was du genannt hast.
Kennzeichenhalter, Fersenschützer, Kühlerschutzgitter barchen nichts.
Da ich den Tank vor Kratzern schützen möchte, doch Tankpads hässlich finde, benutze ich Tankschutzfolie.
Das meiste kann man über seine rechte Hand regeln. Mir persönlich war die Gasannahme bei 3 viel zu langsam, sodass ich sehr schnell auf 2, mittlerweile auf 1, gewechselt bin. Jedoch fahre ich nicht digital sondern gebe mit Gefühl Gas. So würde ich an die Sache rangehen.
Vom Zurückbiegen des Schalthebels kann ich nur abraten. Das Material wird dadurch geschwächt.
An der Z hatte ich ProBrake verbaut.
Hier ist die Rechnung der 30.000er meiner XSR (RN80):
Die GSX S1000 hat, wie die Hornet auch, einige Teile, die ich nicht als hochwertig ansehe. Doch bei dem echt guten Preis muss man eben Abstriche machen.