Ich fahre v 2,3 h 2,6 - fühlt sich bisher am besten an (ca. 90 kg mit Klamotten).
Viel komfortabler, weniger "bouncy" und bisher sehr gleichmäßiges Abriebbild
Ich fahre v 2,3 h 2,6 - fühlt sich bisher am besten an (ca. 90 kg mit Klamotten).
Viel komfortabler, weniger "bouncy" und bisher sehr gleichmäßiges Abriebbild
Alles anzeigenGestern mal eine Ausfahrt zum Ratzeburger See hingelegt
Schön wars!
Was ist das für eine Verkleidung unten? Könnte mir auch gefallen ...
Gestern früher Feierabend gemacht und bissl in die Fränkische gefahren ... IMG_20250322_102439.jpg
Alles anzeigenKannst du vlei mal ein bild von der kupplung zeigen....hab ne gebrauchte xsr rn80 gekauft mit raximo hebeln dran...und wenn ich kupplung zieh kommt der versteller beim ganz ziehen an die lenker amatur...
Bild könnte ich Dir Ende der Woche zeigen, Moped steht etwas weiter weg in einer Garage.
Aber da steht nix an - so wie auf dem Bild von FpvCorry
Hab die Raximo BCE dran, bin bisher sehr zufrieden.
Alles anzeigenMoin liebe Leute,
ich war gestern noch mal in der Garage und habe exakt nachgemessen. In meinem Fall war die App deutlich schneller zur Hand als die Wasserwage und das Massband. Bei mir sind es genau 31,5 Grad zur Senkrechten. Da werde ich jetzt nichts mehr dran ändern und hoffe dann auf eine "Mini-Kulanz" bei der Rennleitung. Zudem sieht es jetzt realtiv stimmig im Bezug zu dem abfallenden Höcker aus, finde zumindest ich.
Aktuell haben wir in der Gegend auch noch kleinere Restbestände von Salz auf der Straße. Es soll bei uns aber noch einmal vor Freitag regnen. Dann wird fasst alles Salz von der Straße sein. Den 14 Grad und der Lust auf das neue Mopped werde ich aber am Freitag nicht widerstehen können. Danach werde ich aber auch in den Wasserschlauch bemühen. Seitdem mir vor 5 Jahren durch Salz der Alukühler kaputt gegangen ist, bin ich dann doch mal vorsichtig geworden. Honda hatte den Kühler zwar ersetzt, jedoch waren sich alle in der Werkstatt einig, dass es nur vom Salz gekommen sein kann. Vermutlich war der Vorbesitzer in der Hinsicht etwas "locker" unterwegs.
Gemessen wird normal ja freundlicherweise, wenn man drauf sitzt - da gewinnst die 1,5 Grad vielleicht sogar noch
Ich verstehe, was da beschrieben ist. Mir stellt sich nur die Frage, ob der gleiche Effekt nicht auch noch zu erzielen ist, wenn der Motor vorher schon einige Zeit schonend gefahren wurde
Das Material ändert sich ja nicht (großartig), nur weil der Motor schon etwas gelaufen ist.
Grundsätzlich stimmt es natürlich, dass aufgrund der heutigen Fertigungsverfahren und Genauigkeit das Einfahren nicht mehr so wie früher betrieben werden muss.
Ich habe auch die letzten Jahre so gut wie überhaupt keinen Metallabrieb beim Ölwechsel nach dem Einfahren feststellen können - beim Motorrad wie beim Auto. Das war früher anders ...
Alles anzeigenSo werden Rennmotoren eingefahren um hohe Leistung zu erhalten. Dazu gibt es interessant Bericht online, das Verfahren ist etwas komplexer😊
Wie meinst Du? Mit hoher Drehzahl oder hoher Last?
Und unsere Entwickler aus dem Bereich Engine haben mir erklärt, dass hohe Last im Zweifelsfall noch schlimmer ist als hohe Drehzahlen.
Also auch drauf achten, nicht bis zum jeweiligen Drehzahllimit den Hahn voll aufzureißen
Ist aber auch logisch, weil mit hoher Last auch die Belastung der Lagerstellen steigt
Alles anzeigenAn welche Mail hast du das geschickt?
Danke für die Info
War irgendwo auf der Registrierungsseite angegeben, dpo@yamaha-motor.nl
Die Antwort kam von info@yamaha-motor.de