....also plug & play ?!
Beiträge von Viennabiker
-
-
Aber findet ihr den Originalen wirklich so schlecht??? War für mich optisch und auch vom Sound her einer der Hauptgründe warum ich mir die XSR900 überhaupt gekauft habe.
Ich hab übern Winter Frond und Heck ziemlich radikal umgebaut (Bilder folgen in Kürze) aber der Auspuff ist geblieben
Bin ganz bei dir, mir gefällt der Originale auch sehr gut. Am Bike hat man ohnedies einen schönen Klang - kommt auch vom Ansauggeräusch - und sonst nervt man niemanden mit übermäßiger Lautstärke.
-
naja ...
Sehr schick! Für mich auch der einzige Auspuff der optisch ans Original herankommt … aber halt viel leichter.
Ist der PS/Nm Zuwachs spürbar?
Selbst wenn es minimal messbar wäre, spürbar ist das eher nicht. M.E. ist Akra wirklich die beste Wahl
!
-
Bei FC Moto ist schon seit letztem Jahr immer ne XSR zu sehen, vor allem wenns um "klassische" Klamotten geht
....Bild bzw. Screenshot ?
-
Die Anpassung eines Zubehörauspuffes durch eine Optimierung des Mapping in der ECU ist eine ebenso notwendige wie lohnende Maßnahme. Die im Serienzustand nach den gesetzlichen Vorschriften vom Hersteller bestimmten Werte für das Motormanagement zur Erzielung der Nennleistung und der Einhaltung der gesetzlichen Abgaswerte können nicht mit den Werten übereinstimmen, die für eine geänderte Zubehörauspuffanlage zur Erzielung der optimalen Leistung des Motors mit diesem Auspuffsystem notwendig sind. Daher ist eine Optimierung und Einstellung auf dem Prüfstand unumgänglich. Ich habe das bei meinem Akra ebenfalls bei Micron Systems in Fürth machen lassen und bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden (2 PS mehr Nennleistung und 10 PS mehr im unteren bis mittleren Drehzahlbereich, gleichmäßigere Leistungsentfaltung und sanftere Gasannahme durch Anpassung des Kraftstoff-Luft-Gemisches und Reduzierung der Schubabschaltung (gleichwohl AU kein Problem). Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch eine Entfernung der Gangdrosseln, aber das weiß Jan Stecher von Stecher Motorradtechnik sowieso alles am besten. Ich kenne ihn zwar nicht persönlich, weil ich war noch nicht dort (800 km von mir), aber seine Kompetenz ist den Videos auf seinem You tube Kanal zu entnehmen.
Ja dann viel Erfolg bei der ECU-Programmierung, Du wirst den Unterschied zu vorher sofort bemerken und sehr zufrieden sein.
Gruß
Thomas
Vielen Dank für den ausführlichen & guten Bericht! Ich finde die Leistungssteigerung vor allem in der Mitte beeindruckend, bei max. Drehzahl braucht man das sowieso nicht
. Sanftere Gasannahme ist auch ein großer Gewinn
.
-
Drücke Dir die Daumen. Ich kenne DOT nur von Reifen. Ist doch da das Herstellungsdatum mit gemeint, oder würfel ich da grad was durcheinander
DOT ist doch auch Bremsflüssigkeit --> DOT 4
-
Da kann ich dir nicht weiterhelfen, ich habe auch Dauerplus für Navi direkt von der Batterie. Das Kabel bekommt man leicht unter den Tankblenden nach vorne.
-
Hallo
Wir werden (8 Mann mit 9 Motorrädern) in der Nähe von Villach in Österreich unsere Alljährlichen Urlaub verbringen.
Anreise erfolgt mit einem MB Sprinter
für Gepäck und Ersatzmoped
die restlichen Jungs reisen auf eigener Achse an.
Ich werde vermutlich mit der BMW R1200R LC fahren. Ansonsten haben wir ne bunte Mischung von KTM, Ducati, BMW bis Husqvarna dabei.
Vom Hotel aus werden wir die Gegend erfahren und Eindrücke sammeln.
Für 2023 steht dann Frankreich aufm Zettel, mal schauen.
Hi Roland, wenn du Tipps und auch Touren brauchts - ich kann dich mit Rat & Tat unterstützen. Kärnten ist exzellentes Revier, auch gut geeignet für Abstecher nach Italien & Slowenien.
Check auch unbedingt https://www.kaernten.at/motorrad/ --> TOUREN
-
Vielleicht hilft ja auch diese Übersicht - gesperrte Pässe 2022:
-
Viel Spaß damit!
Hoffentlich ist sie auch so zuverlässig wie die XSR