Es gibt Sattler, die das in kurzer Zeit um einen guten Preis und toller Qualität hinbekommen.
Kenne einige Kollegen die waren in der Designwerkstatt Schmidt sehr zufrieden, einfach googeln.
Beispiel einer Yamaha - nicht XSR 900.
Es gibt Sattler, die das in kurzer Zeit um einen guten Preis und toller Qualität hinbekommen.
Kenne einige Kollegen die waren in der Designwerkstatt Schmidt sehr zufrieden, einfach googeln.
Beispiel einer Yamaha - nicht XSR 900.
Kann schon sein, bei höheren Drehzahlen auf der AB.
Ist z.B. bei Leovince Underbody auf der XJ6 bei +160 Kmh bekannt, geht bei langsamerer Fahrt dann wieder aus - Lambdawert stimmt tlw. nicht mit den Soll-Daten überein...
Nicht umsonst empfehlen manche Hersteller zusätzlich ein anderes Mapping.
Alles anzeigenDas Reifenthema ist ja seid letztem Jahr eh recht heikel geworden. Da die neuen Reifen ab Januar 2020 keine Freigaben mehr haben, sondern im Schein eingetragen sein/werden müssen!
Und in meiner Werkstatt wurde mir gestern auch gesagt, das der AX41S auch mit H passen würde und das hat selbst Bridgestone so offiziell gesagt.
Gruß
Das ist aber eine sehr zweifelhafte & sinnlose Regelung. Bei uns in Ö darfst alles montieren, was den eingetragenen Dimensionen und Geschwindigkeitsindex entspricht.
Ich versehe nicht, warum in der EU alle diesbezüglich ihre nationalen Süppchen kochen. Gutes Beispiel ist auch ABE, gilt in Ö nix, musst eintragen lassen, E-Nummer ist wiederum okay - man muss aber das Zertifikat mitführen. Frankreich Handschuhe, usw.......
....es fallen auch die raus, die dort in Tirol fahren wollen - so wie auch bei der neuen Speed Triple 1200, die hat 98 Db.
Zumindest betrifft es vorläufig nur Teile von Tirol.
Wenn ich mir ein anderes Bike kaufe, werde ich wohl oder übel nur etwas < 95 Db nehmen, bin als Österreicher natürlich viel auf unseren Pässen unterwegs - man weiß nie, was denen noch so alles einfällt
Falls du ein Zugfahrzeug mit AHK hast, Motorrad Anhänger kann man auch recht günstig mieten......
Auf- und Abladen sollte man aber besser zu zweit machen.
...wo wohnt der Diagnose Stecker - unter der Sitzbank ?
Alles anzeigensiehst du die Blinker?
20200508_163354_autoscaled.jpg
Nein
...ich sehe keine Blinker, falls die integriert sind, gibt es sicher keine Zulassung.
Alles anzeigenDa hier klar wird, dass die LEDs Night Breaker nicht sorgenfrei verbaut werden können (Hallo Rennleitung 😂), hier meine Frage:
In der aktuellen Produktpalette von Osram & Philips finden sich Produkte wie die H4 Night Racer +110% oder die Xtreme Vision Moto +130%, welche mir auch bessere Ausleuchtung versprechen. Zu E-Nummern findet sich bei beidem leider keine Info oder ich habs übersehen.
Können diese Leuchtmittel nach Lust und Launen verwendet werden bzw. hat sie hier jmd verbaut? Auf Diskussionen bei ner Kontrolle habe ich weniger Lust 😬
Ich sag mal so, alles was Markenqualität in H4 (Halogen) bietet ist legal und bringt durchaus bessere Ergebnisse bezüglich Helligkeit & Leuchtweite, eventuell auch etwas weißeres Licht. Persönlich kann ich da die Osram Nightbreaker empfehlen, hatte die mal im Roller verbaut, waren deutlich besser (im Auto auch!). Ist halt bei allen "high performance" Lampen so, dass die Lebensdauer eher geringer ist. Bei Osram & Phillips kannst jedenfalls bedenkenlos zugreifen, bei Aldi oder Baumarkt --> Finger weg!
Der TEST ist zwar nicht mehr ganz aktuell, trifft es aber trotzdem.
Einen aktuelleren H7 Test gibt´s auch.
sieht gut aus und die originalen Lampenhalter bleiben erhalten.