Suche für ein Bastelprojekt eine günstige Sitzbank für die RN 43. Bezug und Polster können beschädigt sein, Grundplatte muss in Ordnung sein. Hat noch jemand sowas in der Ecke liegen ![]()
Vielen Dank!
Suche für ein Bastelprojekt eine günstige Sitzbank für die RN 43. Bezug und Polster können beschädigt sein, Grundplatte muss in Ordnung sein. Hat noch jemand sowas in der Ecke liegen ![]()
Vielen Dank!
Hallo XSR-900-ler,
Der Winter bringt Zeit für Bastelprojekte. Ich suche eine Sitzbank, die ich dann in "bequem" umbauen möchte. Wer hat noch eine Sitzbank im Keller, die er nicht mehr braucht und für kleines Geld abgibt? Da ich sowieso den Bezug und die Polsterung ändere, können beide defekt sein.
Allen XSR-Fahrern eine unfallfreie Winterzeit!
Hallo Stoppelhopser, im Bergischen Land regnet es öfters - war die Straße trocken? Habe selbiges erlebt 1970 auf einer Zündapp 200S mit 12 PS in Wermelskirchen. Straße halb trocken, halb nass, Schmiere darauf halb angetrocknet und schon hat es Bumm gemacht. Das kann so rutschig sein, dass keine noch so gute Traktionskontrolle damit umgehen kann.
Ach so, bei dem Thema "Rutschen": ist mir auch beim Ketten ölen mit Spray passiert, 80 km später straffe Linkskurve (Kette war links) und das Hinterteil hat bedenklich gewackelt. Seitdem decke ich den Reifen sorgfältig mit Pappe ab.
Weiterhin allzeit gute Fahrt
Suche für ein Bastelprojekt eine Sitzbank, Bezug muss nicht in Ordnung sein. Wo ist eine übrig? Danke für kurze Rückmeldung, Jubbes
OK, vielen Dank, Milan. Habe noch nie männliche Torx-Köpfe gesehen. Werde das umgehend ausprobieren.
Grüße, Jubbes
die Schrauben mit dem abgerundeten Eckprofil, eine Etage höher, meine ich
Liebe XSR Freunde,
habe eine mehrtägige Tour geplant. Dafür wollte ich meinen vorhandenen Tankrucksack benutzen. Da die Tank-Außenhülle der XSR aus Aluminium besteht, funktioniert leider die Magnetbefestigung nicht. Vorne, knapp unter dem Tank, gibt es zwei Schrauben, die ideal lägen, um dort eine Befestigung mit einem Gurt anzubringen.
Erste Frage: Wie heißt diese Schraubenkopf-Form? Nie vorher gesehen.
Zweite Frage: was machen die beiden Schrauben, bringen die den Kraftschluss zwischen Zylinderkopf und Rahmen? Kann man da eine Lasche zur Tankrucksack-Befestigung mit festschrauben?
Vielen Dank, viele Grüße,
allzeit gute Fahrt,
Jubbes
A propos Gabelöl wechseln. Das ist ein größeres Unterfangen. Dazu MUSS die Gabel ausgebaut werden und der Gabelholm demontiert werden, damit das gesamte Öl abgelassen werden kann. Meine gebrauchte XSR war vorne bockhart, so dass ich mir 5er Wilbers Gabelöl besorgt habe. Beim Öffnen des Holms kam das vorhandene Öl in Puddingkonsistenz raus. Da hat ein flinker Bastler nur eben das obere Öl abgeschüttet und inkompatibles Öl nachgefüllt, was dann beim Fahren gemischt wurde und gelierte. Pudding fließt nicht gut durch Ventile. Jetzt ist das Verhalten ok. Ich wollte euch nur warnen, wenn ihr Ölwechsel macht, dann richtig! Auch beim Händler des Vertrauens ruhig nachfragen, ob er das richtig macht. Allzeit gute Fahrt!
Danke an alle, die zum Thema beigetragen haben.
So, gerade alles wieder zusammen setzen können. Der Hinweis aus einem älteren Post, dass der Stecker links in der unteren Hälfte platziert werden sollte, hat es gebracht. Hier muss man mal mit dem Finger fühlen, da ist ein größeres Loch, verdeckt durch die Kabelummantelungen, lässt sich aber beiseite schieben und dann passt der Stecker längs rein. Alles super knapp. Danke für die Hinweise! Ein Lüftergeräusch war nicht zu hören - kann es sein, dass ein Kabel den Lüfter leicht touchiert, so dass es dann zur Geräuschentwicklung kommt?
Habe mir die kurze Lampe angeschaut, sieht sehr gut aus, hat keinen Lüfter und wirbt sogar mit 300% mehr Licht, aber doppelter Preis (120 EUR). Muss man wissen, was man will.
Noch einen Nachklapp: Mir ist aufgefallen, dass Motorräder, die nur eine Frontlampe haben, auch am Tag deutlich weniger von vorne wahrgenommen werden als solche, die Zusatzscheinwerfer mit Permanentlicht haben. Daraufhin habe ich 2 Zusatzscheinwerfer eingebaut - habe keine Lust, von flüchtig hinguckenden PKW-Fahrern übersehen zu werden, so wie es mir öfters mit dem Rennrad passiert ist.
Sichere Fahrt allzeit!!
Hallo Andi,
danke für den Hinweis. Habe das Forum durchforstet, ja, da ist eine sehr detaillierte Anleitung drin. Muss ich noch einmal probieren.
Toll, dass es ein Forum gibt und super, dass Du mir geantwortet hast.
Weiterhin tolle Kilometer, viele Grüße,
Jobst