Beiträge von Steff
-
-
mehr als 500km? ..ziemlich sicher 😉...
Was die M Kennung allerdings mit Anfängerfreundlichkeit zu tun hat?🤣
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich weiß ja nicht,was da dran ist, aber ich bin mit den normalen S23 sehr zufrieden
-
Mein S22 Satz war nach 4tkm am Ende.
Allerdings in der M Ausführung ohne verschiedenen Laufflächen Mischungen.
Die derzeitigen S23 sind jetzt 5,5tkm drauf, fahren immer noch recht ordentlich und verschleißen vorne und hinten fast gleich
Die haben aber jetzt auch das Ende erreicht.
Ein neuer Satz S23 liegt schon bereit
-
20250430_191045.jpgMini Abendrunde...Schön wars
-
ich bin mit 197cm unterweg auf der RN80..geht alles trotz knappe 60 Lenzen..
-
ich bin auch beim Rückruf dabei,lasse es aber erst im April machen wegen 4/11 Kennzeichen...und bei uns ists auch weiß vor Salz 😟
Werd die GS nachher mal bewegen
-
ich verwende das Kettenspay von hks seit Jahrzehnten und finde das Zeug einfach das Beste.
Reiniger habe ich probiert und finde den sehr aggressiv zu den o Ringen..auch wenn der Neutralisierer verwendet wird.
Petroleum zum sauber machen funktioniert sehr gut
-
Ich hab ja noch die alte cb1000r Sc60
Mir reicht die Leistung mit 125 PS locker und das maximale Drehmoment ca 2500 Umdr früher , unter 95db Standgeräusch ist mir ebenso wichtig,keine Auspuff klappe auch.
Auch darum hab ich mir die xsr900 dazu gegönnt
-
ich hoffe es. Bezahlt hab ich die schon 😊