Beiträge von 3377

    Ich nutze als Navi weiterhin mein Beeline und die anderen Funktionen nur wenn ich weiß, dass ich länger auf dem Bike sitze, dann verbinde ich auch Mal die Myride App.


    Das ist eh alles total blöd umgesetzt.


    Ich kann wenn ich jemanden anrufen will nicht von der XSR aus auf mein Telefonbuch vom Handy zugreifen.

    Die Wetter Anzeige funktioniert bei mir nicht (ist zwar nicht so wichtig aber wenn man was implementiert sollte es auch funktionieren)

    Eingegangene Nachrichten werden per Briefsymbol angezeigt, man kann den Absender und Betreff der Nachricht sehen aber nicht lesen wegen Sicherheit, kann ich verstehen, muss auch nicht sein. Aber löschen kann ich das Briefsymbol nicht so dass weitere Nachrichten nicht erkenntlich sind wenn eine rein kommt.


    Ist jetzt alles nicht so wichtig, man soll sich ja schließlich aufs Fahren konzentrieren aber trotzdem einfach nur schlecht umgesetzt.

    Ich habe wegen den Neuerungen extra nicht 2024 gekauft. Hab im Oktober 24 meine Aufstiegsprüfung zum A-Schein gemacht und mir dann erstmal damit ich was zum fahren habe eine 790 Duke gekauft und den Kauf der XSR auf 25 oder 26 verschoben. Dann doch im Juli 25 mir die XSR geholt und die Duke verkauft.


    Was sie aber wirklich beim 25er Modell nicht auf die Kette gebracht haben ist die zuverlässige Verbindung zum Smartphone. Das ist wirklich ein Trauerspiel was Yamaha da abliefert. Alleine schon die Tatsache nervt, dass ich nach jedem mal Zündschlüssel drehen manuell über die MyRide App verbinden muss und es nicht einfach automatisch wie man es vom Auto gewohnt ist funktioniert. Auch sonst ist die Verbindung super launisch und bricht öfters ab. Das Navi über die Street Cross App hingegen funktioniert hier bei mir ohne Probleme. Hier muss man zwar auch manuell verbinden aber wenn man mal kurz tanken war und die App auf dem Smartphone weiter läuft verbindet sich das Handy wieder automatisch mit dem Moped.

    Mir gehts beim Auspuff auch nur um die Optik, Sound ist bei mir Nebensache. Viel geht bei Euro5+ eh nicht mehr und ich finde die XSR hat mit ihrem 3 Zylinder schon einen für mich ausreichend guten Sound. Bei mir ist es halt auch so, dass ich erst seit knapp 3 Jahren Motorrad fahre und hier die alten Auspuffsounds von früher nicht kenne und in dem Fall auch nicht vermissen kann, bin es halt nicht anders gewohnt wie Euro 5 oder Euro5+.

    Ich hatte 2024 noch mein A2 Bike mit 44 PS versichert und war bei 85,- Teilkasko. Dann Oktober 2024 eine 790Duke mit 95 PS 155,- Teilkasko und jetzt die XSR mit 119 PS 250,- Teilkasko (immer ganzjährig, keine Saison)

    Ich bin schon seid Jahren bei der HUK. War damals halt die günstigste Versicherung und bisher habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht und zum Glück die letzten 20 Jahre die Versicherung nicht in Anspruch genommen.


    Gibt es irgendwas was ich wissen sollte über die HUK?


    Edit:

    Hab gerade mal bei Check24 meine Daten eingegeben.

    Der günstigste Anbieter ist 54,- im Jahr günstiger wie ich aktuell bei HUK24 versichert bin. Das wäre dann die Gothaer Versicherung

    Das ist die Bedienungsanleitung meiner XSR und da ist so wie ich das gesehen habe nicht die GP mit dabei. Warum die mit MTM890D bei meiner Versicherung gelistet ist weiß ich auch nicht. Ich kann heute abend mal schauen was in meinem Schein steht aber wenn ich die XSR so angemeldet habe denke ich wird das mit dem Schein übereinstimmen. Die Typennummer habe ich aus meinen Versicherungsunterlagen entnommen.


    Hier auf Seite 184 (pdf Seite ) (177 Seitenzahl Papier) ist die MTM890 und die MTM890D als ein Fahrzeug gelistet


    https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/SV/sv41_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=4