Ich habe auch so das eine oder andere Kleidungsstück von John Doe und bisher zum Glück noch nicht im Ernstfall testen müssen. Kann also nichts zur Sicherheit sagen aber der Rest passt gut. Stoff, Schnitt und Verarbeitungsqualität sind Top. Aktuell habe ich 1 x Jeans Hose, 3 x Motoshirt, 1 x Aero Mesh Jacke, 1 x Softshell Jacke.
Beiträge von 3377
-
-
Gestern wieder eine schöne Tour gemacht inkl. Einkehr in der Jausenstation in Mitteregg. Kleiner Geheimtipp, ist nach der Namlostal Route rechts ca. 2 km abseits der Straße in der Pampa mit herrlicher Sonnenterrasse. Da kann um einen rum die Welt untergehen und man bekommt da nichts mit. Kommt natürlich auf Bildern nicht so rüber, wer öfters in der Ecke ist einfach mal vorbeischauen. Sehr leckeres Essen..
-
Ich denke bei einem Sattler kommt man mit 350,- weit und man hat wirklich was anderes, sollte vermutlich auch für Geleinlagen reichen.
-
Hier mal noch die Bilder von meinem Kennzeichenhalter und Blinkerumbauten
-
Gestern einer meiner Lieblingsrunden mit Kumpel gedreht. Start in der nähe von Lindau über Scheidegg Richtung Damüls, Furkajoch dann in Rankweil wieder auf der anderen Seite zurück über Fontanella, wieder Damüls und dann Richtung Bödele über Dornbirn zurück. Zum Schluss noch ein paar km Autobahn und ich bin schon wieder zu Hause.
-
Meine Husky war 2022 aber die Servicekosten waren schon immer sehr stark Händlerabhängig. Konnte es immer nie richtig glauben wenn ich andere Einträge mit den Kosten gelesen habe und bin nur froh, dass ich auch mal einen günstigen erwischt habe.
Wenn du im Huskyforum quer liest ist das wie hier und anderen Foren von 150,- bis 400,- alles dabei.
-
Ich war Anfang August mit meiner XSR bei der 1000 km Inspektion und habe 155,- bezahlt.
Endlich habe ich mal einen Händler gefunden der nicht über 300,- für den 1000er Service will. Bei dem Händler habe ich auch meine XSR gekauft.
Meine vorherigen Bikes waren eine Husqvarna Svartpilen 401 da hat der 1000er 335,- gekostet und bei meiner Duke 790 um die 350,-
-
Ich habe den Evotech Kennzeichenhalter montiert. Kann gerne heute Abend mal Bilder machen..
Blinker habe ich hinten diese hier. Da mussten längere dran um seitlich über das Nummernschild rauszukommen. Der Evotech Halter wurde auf die Original Blinker abgestimmt und hat die Blinkeraufnahmen enger nach innen versetzt so dass die Blinker länger sein müssen.
Kosten alles zusammen 143,-
Vorne habe ich diese hier montiert. Da sollten unauffällige dran.
https://www.louis.de/artikel/gazzini-led-blinker/10057970?filter_article_number=10057970
Adapterplatten für die Blinker habe ich diese hier gekauft. Benötigt man aber insgesamt 8 einzelne Platten. Für jeden Blinker 2 Stück
Adapter diese hier
-
Finde ich auch praktischer und man muss nicht immer seinen Tankrucksack mit schleppen wenn man mal schnell das Moped verlässt. Für Handy, Geldbeutel, Fahrzeugschein und noch sonstigen Kleinkram wie z.B. mein Beeline welches ich immer dabei habe reicht eine Beintasche bei mir.
-
Ja ich bin mal gespannt wie mein erster Tripp mit der Tasche wird.
Ich hab anstatt eines Tankrucksacks eine Beintasche von Givi. Kann irgendwie keinen Aufbau auf dem Tank gebrauchen
TASCHEN EA140BBeintasche XLDank des abnehmbaren Hüftgurts kann die Tasche auch direkt an Ihrem Gürtel befestigt werden.Materialien: ⢠Beschichtetes PU Polyester⢠EinsÃwww.givi.de