der rottiman und meine wenigkeit werden morgen bei dem schönen wetter ein wenig durchs bergische düsen...
vielleicht hat jemand lust mitzukommen ?
grüße
der puchfahrer
der rottiman und meine wenigkeit werden morgen bei dem schönen wetter ein wenig durchs bergische düsen...
vielleicht hat jemand lust mitzukommen ?
grüße
der puchfahrer
10-15 kw
hallo zusammen,
ich suche ein tankmittelteil.
vieleicht hat ja jemand eins aus einem umbau noch übrig und benötigt dieses nicht mehr ?
über angebote würde ich mich freuen.
grüße
der puchfahrer
Alles anzeigenHallo Leute,
ich wollte das Kupplungsseil schmieren / sauber machen.
Ich habe folgende Produkte gefunden, bin mir aber nicht sicher, was ich nehmen soll.
- Ballistol Teflon Spray (Amazon)
- gt85 Spray Schmiermittel (Amazon)
- Procycle Bowdenzugspray (Louis)
Ich habe in einem Video auch jemanden WD-40 verwenden sehen.
Was nehmt ihr?
also wenn es mich mal überkommt,hänge ich den zug oben aus und lasse da über nacht nähmaschinenöl reinlaufen, bis es am
anderen morgen unten raus kommt ! alle die das noch nie gemacht haben, würden sich wundern über die gängigkeit zw.
vorher und nacher
Alles anzeigenGeplant sind die Pyrenäen im September.
Ist aber noch offen, da noch 2 Mitfahrer fehlen, wollen mit angemieteten Transporter (Platz für 4 Möppi und 6 Personen) nach Südfrankreich und dort die Tour starten. (Falls Interesse bitte melden
)
Ansonsten eventl. Oberpfalz im Septzember. Alles Anderer entscheide ich spontan.
Sollte wieder ein Jahrestreffen stattfinden wäre ich dabei.
ich malde interesse an der pyrenäen tour im september an.
grüße
der puchfahrer
Alles anzeigenViel Spaß mit dem neuen Möppi und der Junior soll mal von sich hören/lesen lassen.
der gibt sich doch nicht freiwillig mit euch greisen ab
Alles anzeigenwie ich auf Bild 5 sehen kann hast du die Hupe auch dort verlegt, kommt die also unter der Tankabdeckung? Sehe ich das richtig, und es hat dafür dort genügend Platz?
ob die hupe da unter die verkleidung paßt, glaube nicht, weiß ich aber nicht.
meine ist an der original stelle....
Alles anzeigenHallo zusammen
Erst mal vielen Dank für eure Hilfe. Top!
Anbei ein paar Bilder vom Weg bau der Brotboxen. Als Basis habe ich u.a. die Vorgehensweise/Lösung von O-J verwendet.
Next step's:
1 x Bracket vorne (Bremskraft abfangen)
2 x Brackets li. und re. seitliche (Fliehkraft abfangen)
Never ever give up :).
IMG_20211215_184109_autoscaled.jpgIMG_20211215_184555_autoscaled.jpgIMG_20211215_185047_autoscaled.jpgIMG_20211215_192839_autoscaled.jpgIMG_20211216_094440_autoscaled.jpgIMG_20211216_092647_autoscaled.jpgIMG_20211215_185756_autoscaled.jpgIMG_20211215_184941_autoscaled.jpgIMG_20211215_184941_autoscaled.jpg
so und jetzt schaust du dir bild 5 in ruhe an:
wir sehen da den wirklich unschönen halten, abschrauben die obere an dem tankhalter mit der unteren ( die gerade da drunter sitzt )
mit einem passenden stück alu leiste verbinden (-: und schon ist der halter weg, der tank fest und die schöne schmale silouhette
des königs kommt noch besser zur geltung !
die übrigen löcher dann mir pilzkopfschrauben zu...
es grüßt
der puchfahrer
fahre den umbau schon seit jahren...
in die löcher kommen schöne pilzkopfschrauben !
das ganze gedöns aus den beiden brotdosen paßt mit ein wenig verstand und geschick in die
innen aushöhlungen des rahmens. ( wie dafür gemacht siehe mt 09 )
die tankbefestigung geht dann über 2 alu leisten problemlos...
alles in allem; eine schöne winter bastelarbeit die sich,wie ich finde, auf jeden fall lohnt !
grüße
der puchfahrer
geht gar nicht !!!