Beiträge von BlackForest

    Haber über den Winter mal das ganze "komplettiert"..


    - Bugverkleidung

    - Marlboro Style Aufkleber

    - 2 schwarze Öffnungen am Höcker in rot (Die Autofolie von Oracal 970-032 "Hellrot" passt übrigens für die Kleber vom Farbton nahezu perfekt)

    - Deltabox Aufkleber

    - Evotech Kühlerschutz

    - Transparente Lackschutzfolie im Frontbereich / Tank seitlich


    Jetzt noch Motogadget Spiegel und schöne Hebel in silber und ich bin happy. (bin ich aber bei dem Anblick auch so jedes Mal. Einfach ein super schönes Bike)


    20250403_191325.jpg


    20250403_191541.jpg


    20250403_191415.jpg


    20241205_143336.jpg

    Das ist der Kühlmittelbehälter, hat nichts mit dem Motorölstand zu tun ;)

    Der wird hier abgelesen:


    2025-03-22 09_38_42-Bedienungsanleitung Yamaha XSR900 GP (2024) (Deutsch - 148 Seiten).jpg


    Hab es bei meiner zugegeben noch nie geprüft.. würde aber behaupten, dass es keine Chance gibt, das verlässlich bei angebauter Bugverkleidung da eine aussagekräftige Sicht auf das Schauglas zu finden.

    Aber die Verkleidung ist wirklich so simpel angebaut, dass man das auch mal vor ner größeren Fahrt oder in längeren Abständen kurz hinten absenken bzw. in wenigen Minuten demontieren kann.

    Bin gerade selbst vor der Frage, werde aber definitiv die A - ovale Form nach oben entscheiden.

    Rund nach unten schränkt wieder die Lenkerfreigängigkeit ein und die Sicht wird definitiv nicht besser sein.
    Denke die Motogadget Mo.view Cruise werden es bei mir.
    Verstehe auch nicht, wieso Yamaha die originalen Spiegel nicht direkt so geformt hat, dass die "große Fläche" des Spiegels innen sitzt, würde mMn dynamischer aussehen..

    Ich habe an meiner GP einfach Steinschlagschutzfolie von Oracal (Oraguard 270) in transparent glänzend genommen. Hab diese selbst zugeschnitten und beidseitig + mittig großzügig verklebt. Lässt sich mit einem Heißluftfön super verarbeiten, schmiegt sich komplett unsichtbar an und macht die Oberfläche sehr "griffig" für die Beine. Ich mag persönlich allerdings auch keine schwarzen Pads am weißen Motorrad 😅

    Weiterer Vorteil: lässt sich sehr easy erneuern und rückstandslos entfernen.


    Es gibt von SC (und auch vielen anderen Zubehör-Auspuffherstellern) bislang überhaupt keine Euro 5+ Anlagen für die CP3.. Weder für MT09 noch sonstige. Das ist das Hauptproblem. Die normale 2024er XSR900 war ja noch eine Euro 5, ohne "+". Für diese gibt es auch einige Euro 5-Abgasanlagen, welche aufgrund Abgasklasse jedoch nicht für die GP/MT09 2024 passend sind. Die paar Halter anzupassen wäre für die Hersteller denke ich das kleinste Problem dabei..


    Ich denke, sobald die 2025er XSR900 mit Euro 5+ auf dem Markt ist, werden einige Abgasanlagen auf den Markt kommen, dann auch kombiniert für die GP.

    Gute News... es gibt von Probrake inzwischen die guten Tec2 Hebel in bezahlbaren Preisen mit ABE für die:


    XSR 900 GP RN96 (ABE leider noch in Vorbereitung)


    Bremshebel Kupplungshebel SET TEC2 Silber für Yamaha XSR 900 GP (24-) RN96/RN97/RN98
    Verstellbare Hebel probrake TEC2 CNC gefräst mit ABE ⏩ 6-fach einstellbar ✔️ Passgenau ✔️ einfache Montage ✔️ schnelle & kostenlose Lieferung
    www.probrake.de


    und


    XSR900 RN80 (ABE)


    Bremshebel Kupplungshebel SET TEC2 Titan für Yamaha XSR 900 (22-) RN80
    Verstellbare Hebel probrake TEC2 CNC gefräst mit ABE ⏩ 6-fach einstellbar ✔️ Passgenau ✔️ einfache Montage ✔️ schnelle & kostenlose Lieferung
    www.probrake.de


    Aktuell sogar mit Black Friday Preisen

    War von Probrake immer sehr überzeugt bei meinen Motorrädern bisher, Fertigung und Support ist direkt in Freiburg.

    Ist echt verrückt dieses Jahr. Hatte einen Aufschlag von über 100€ beim Auto und Motorrad über 40€.. +

    Hab aber am Auto z.b. nun von WGV zur HUK24 gewechselt und bin wieder 150€ (!) / Jahr günstiger... Sollte man wirklich alle paar Jahre mal checken..