Ich finde gerad den Blinker gut, nach ein paar KM-Eingewöhnung!
Beiträge von oldnewby
-
-
Wo wir grade bei normal sind. Wieso blinkt eigentlich nahezu durchgehend oben links auf dem Tacho ein weißes Licht? 😃
Vielleicht, dass DIR ein LICHT aufgeht:
Hochschalten ist jetzt möglich. Oder:
Falls du Hochschalten würdest, könntest du
mit weniger Lärm ebenso schnell fahren.
Insoweit eine Empfehlung von Yamaha an den Fahrer.
-
Wenn ich mir das so ansehe,
Hhm - vielleicht doch?
Muss man da i-wo Löcher bohren oder passt alles plug'nd play?
-
Ich habe die Verdrehsicherung bislang auch unter:
japanese overengeeniring gelistet.
Eben Gürtel + Hosenträger
-
Darf ich a weng "maulen" ?
Ich hätte die Goldeloxation gelassen, stattdessen den Durchmesser der Distanz auf das Masz des Sockels an der Verdrehsicherung des Lenkers vergrössert.
-
Die GP in Keramik-Elfenbein wäre was feines
Klickerdose?
-
OK.
Danke!
Der authorisierte YAMAHA-Händler hat seinen Sitz auch in Bechhofen.
Aber das weisst du ja sicher, Reinhardt, oder doch nicht ???
Und er ist nur eine Strasse weiter...
Ansbacher Strasse 57
-
Vielleicht hilft ja die Lektüre/das Anhören und Anschauen
dieses Videos,
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.die Wogen zu glätten.
-
Um hier mal wieder zum Thema - dem Vergleich der beiden CP3-Varianten - zurückzukommen:
der CP3 in der 2024er Version in der GP - also eigentlich der 25er CP3 - für alle 2025er Neuzulassungen
erreicht auf der Bahn 246 kmh. Weder bergab, noch Rückenwind.
Konnte das der alte CP3 auch? Ich frage, weil ich keinen Vergleich habe.
und als Ergänzung zu vor:
Das update und der Drosselsensortausch war bereits erfolgt.
-
Um hier mal wieder zum Thema - dem Vergleich der beiden CP3-Varianten - zurückzukommen:
der CP3 in der 2024er Version in der GP - also eigentlich der 25er CP3 - für alle 2025er Neuzulassungen
erreicht auf der Bahn 246 kmh. Weder bergab, noch Rückenwind.
Konnte das der alte CP3 auch? Ich frage, weil ich keinen Vergleich habe.