Beiträge von Newone

    Hi, mag sein das es sowas gibt - USB A und USB C, aber nimmt man da nicht einfach 2 verschiedene Ladekabel? Bin Android Nutzer, daher ist das eine ernsthafte Frage...


    Soweit ich hier irgendwo gelesen habe, gibt es die Stecker für den original Stromanschluss in der Brotbox auch einzeln, können also quasi an jede beliebige geeignete USB Steckdose angeschlossen werden.


    Ich werde mir wohl dieses hier zulegen, Plug&Play, klein und unauffällig...

    Brille generell war im HJC RPHA ST kein Problem, auch das eingebaute Sonnenvisier ist locker über die Brille gegangen. Brille aufsetzen ohne das die Bügel irgendwie aufs Ohr drücken war schon schwieriger, wenn das einmal geklappt hatte, alles gut.


    Die LS2 Advant / Advant X Modelle hab ich mir mehrmals angesehen und finde das echt praktisch. Ein "normaler" Klapphelm wäre es nicht geworden. BTW, hab das Teil ( Advant, Gr. L, All Black) nagelneu für unter 130 Euro geschossen. Der HJC bleibt aber auch, bekommt dann mal ein neues Visier irgendwann und mein altes Headset mit Kamera ( Sena 10C Evo) . Bei den mit 22.06 Norm ist das mit der Konformität ja umstritten soweit ich weiß. Beim LS2 geht zumindest das CARDO X4 mit Zulassung.

    Kann die XSR morgen nach der Arbeit wieder abholen, Infos zur Vorspannung etc. hatte ich von Wilbers erhalten und an den Händler weitergegeben.


    Allerdings, so sagte mir der Händler gerade, der mit dem Einbau beauftragt war...passt aufgrund der Größe des Ausgleichsbehälters des 641 Federbein nun die Abdeckung ( ´80 Special ) nicht mehr ans Rahmendreieck...


    Da werde ich also zukünftig mal gucken wie ich das lösen kann...

    Warum reicht ihr euch nicht einfach kommentarlos die Hand und lasst es gut sein...

    Ein bisschen Disney " Und sie lebten glücklich bis an das Lebensende" geht manchmal auch im richtigen Leben...man muss sich halt nur mal einen Ruck geben.


    BTW - die Leute bei Wilbers sind echt hilfsbereit muss ich sagen

    Größe M zu klein, Größe L ist mir leider zu groß... Ansonsten keine Beschwerde, großes Sichtfeld, relativ leicht und coole Optik. Zusätzlich bin ich aber inzwischen auch Brillenträger, das macht es nicht einfacher. Brille im HJC ist okay wenn's einmal ordentlich reingefriemelt wurde, erhoffe mir vom LS2 Advant da etwas mehr Komfort. Habe noch einen Adventure Helm von LS2, der sitzt sehr gut, ordentliche Verarbeitung hat er auch.

    Um das Thema nochmal aufzuwärmen...

    Die Retromurmel kommt aufs Regal, die meiste Zeit war ich jetzt mit einem HJC RPHA ST unterwegs den ich hier noch liegen hatte. Auf Dauer nervt mich das mit der Brille allerdings, daher habe ich mir heute einen LS2 Advant All Black gekauft, so einen Klapphelm wo das Kinnteil nach hinten geklappt werden kann.

    Ich würde sagen, ich merke das definitiv... ^^ Nicht... Solange der keine komischen Geräusche macht und es keine Rutscher gibt bei normaler/etwas zügiger Fahrweise ist es mir auch völlig egal welcher Hersteller oder Modell.

    S22 auf ner "17" GS 1200 fuhr 1 A, nur die Haltbarkeit war nicht so der Knaller. Es gibt aber ja auch genügend Alternativen in sämtlichen Bereichen. Dunlop hatte ich mal als Erstausrüster auf ner DRZ 400...fand ich schrecklich...ewig her. Dunlop Meridian auf einer 1290 er KTM SAS war super, etwas Geräusche aber Grip ohne Ende sogar bei zügiger Regenfahrt auf 2.000 Meter Höhe. Einfach ausprobieren...mache ich demnächst mit dem Avon auf XSR...

    Hi und viel Spaß hier...


    Hab auch die '80s Black und das Teil macht viel Spaß. Blinker 3-1 etc. hab ich hier schon liegen, bin aber noch nicht dazu gekommen. Werde allerdings das Bremslicht so stehen lassen und die Blinker nur als Rücklicht und Blinker nutzen. Vorne hab ich die mit Standlichtfunktion gekauft, dann muss aber Standlicht im SW aus sein. Entweder LED Scheinwerfer kaufen bzw. Einsätze dafür ( findet man einiges hier) oder Phillips LED Birne mit ABE ( gibt es für die XSR tatsächlich).


    Grüße aus Velbert