Ich persönlich würde jetzt nicht unbedingt verschiedene Reifen fahren wollen. Aber ich sehe das eigentlich auch so, die meisten Reifen, egal ob Tourensport oder Sportreifen können mehr als man bei einigermaßen angepasster Fahrweise im öffentlichen Straßenverkehr nutzt ( nutzen sollte ). Unterschiede gibt es trotzdem, egal ob es jetzt die Lautstärke, Eigendämpfung oder Gripniveau in verschiedenen Bereichen betrifft. Ich fahre nie auf der letzten Rille, trotzdem tendenziell eher zügig ( zumindest wenn ich von der Geschwindigkeit anderer Teilnehmer im Straßenverkehr ausgehe ). Würde ich 8-10 TKM pro Jahr machen, würde ich auch eher im Tourensportsegment suchen. Bei meinen vermutlich eher 4 TKM pro Jahr, ist ein Satz Sportreifen pro Jahr für mich persönlich allerdings vollkommen ausreichend.
Beiträge von Newone
-
-
Den hab ich mir heute mal beim AliExpress bestellt... bin gespannt ob ich außer der Optik einen Unterschied merke.
-
Traumhaft schöne Bilder...
-
BTW, ich hab mir als Nachfolger zu meinen Rosso 4 den Avon 3 D Supersport gekauft...laut den einschlägigen Tests auf YT ( Kurvenradius TV, 1000 PS, Wheelerz ) etc. wohl ne gute Alternative zum S23, Rosso 4 etc... den Satz in 120 / 180 gibt es derzeit im Netz so um die 230 Euro inkl. Versand ( gefunden auf RSU ). Ich hab tatsächlich noch weniger für den Satz bezahlt, aber derzeit immer noch etwa 80-100 Euro unter den üblichen Preisen für die gern gekauften Marken.
-
Kurze Frage am Rande.. Aber angehalten werden sollte man damit besser nicht werden bei Mischbereifung? Oder hab ich da noch einen alten Wissensstand?
-
Heute vormittags kurze Runde Scheppen, Papa besuchen und retour. Heute Abend nochmal ne Runde wenn es etwas kühler ist.
-
Erwischt
-
-
-
Optisch nicht so schick, aber wenn's hält und praktisch ist, warum nicht?! Gute Fahrt und viel Spaß