Beiträge von Ole

    Moin Bernhard,


    schön, dass du dich mit dem gleichen Thmea beschäftigst. :) Ich habe mir auch den Stage 2 bei DNA angesehen, aber auf deren Homepage wird eine Anpassung der Einspritzmenge angeraten. Ich weiß halt nicht, wieviel Aufwand es ist das Gemisch anzupassen. Die 340 € für den Filter würde ich schon investieren.

    Wenn der Stage 1-Filter allerdings auch schon einen Klangvorteil bringt, dann würde der mir auch reichen. Mir geht es nur um den Klang. Ich benötige keine Leistungsoptimierung.


    Ich befürchte aber noch zudem, dass nach Einbau die Garantie bei Yamaha nicht mehr gültig ist. Das wäre es mir dann nicht wert. Vielleicht wäre Stage 1 (ohne Anpassung) gegenüber Stage 2 (mit Anpassung) von der Garantie her noch in Ordnung?


    Hat den schonmal jemand konkrete Erfahrungen dzu sammeln können?


    P.S. Ich habe die "PS" gestern schon im Briefkasten gehabt. Muss aber erst noch meine "Motorrad" zuende lesen. :) Die ganzen Zeitschriften wachsen mir langsam über den Kopf. ^^ . Freue mich aber nach deiner Ankündigung sehr auf die neue "PS". Seit Anfang diesen Jahres (und seit Erscheinen der R9) kommt ja zur GP nichts mehr in der Presse, was ich sehr schade finde. ;(


    Meine Fahrwerkseinstellung hatte ich diese Woche noch an meinen beiden Motorrädern geprüft und penibelst genau 1/3 des Gesamtfederwegs als negativen Federweg eingestellt. Die Dämpfung ist bei mir eher weich. Also bei meiner MT-09SR passt es, die GP muss ich noch ausprobieren.

    Liebe Leute,


    da ich mich für ein "schöners" Ansauggeräusch meiner XSRGP interessiere (ähnlich wie bei einer Aprilia RS 660 oder RSV 4), wollte ich mal fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit DNA gemacht hat:


    https://www.e-dnafilters.de/de/product/motorcycle-filters/yamaha/dna-2732/yma-xsr9s/yamaha-xsr-900-series-2024-dna-air-filter-p-y9n24-01?dim_Code=DNA-2732DNA-YMA-XSR9A


    Mein Fragen wären, lohnt sich das wegen dem Sound oder klingt es genauso wie bei der Serie? Muss ich bei einem "Stage 1" Luftfilter die Benzineinspritzung besser anpassen, um irgenwelche Folgeschäden im Motor zu vermeiden.


    Ich bin für jede Meinung dankbar. :)


    LG

    Na klar! :) Ich weiß es nicht mehr ganz genau (ist schon ne Weile her) aber ich denke die Bestellung hatte ich hier getätigt:


    Marlboro Aufkleber (2 Stück)


    Ich baue schon seit 30 Jahren im Winter die Batterien aus und achte immer peinlich auf die korrekte Polung. Ich hatte noch nie dererlei Schäden oder mir sind auch nie Daten verloren gegangen. Somit würfe ich in deinem Falle wirklich auf den Vorschaden tippen.

    Ich werde Mitte Juli in die Dolomiten fahren und werde kriechen wie eine Schnecke (habe langsam den Einruck, dass diese ängstliche und devensive Fahrweise eine Mitschulkd an vielen unnötigen Staus hat ;( - sehe ich ganz extrem auf einer unserer Hauptstraßen, die man von 50 km/H auf 30 km/h limitiert hat). Zudem lasse ich meinen Blitzerwarner über mich wachen. Ohne fahre ich eigentlich garnicht mehr, schon garnicht in Österreich oder Italien.

    Wenn due deine Maschine bei Yamaha Motor Europe registirert hast, dann erscheinen die Daten über den Austasuch in deinem digitelen Servicheft:


    Digitales Serviceheft (DSR)(2)

    Wenn die Wartungsinformationen nicht so angezeigt werden, wie Du es aufgrund deiner letzten Wartung/Reparatur erwarten würdest, wende dich bitte an deinen Yamaha Partner und bitte ihn, die Wartung im Digital Service Record (DSR) entsprechend nachzutragen

    1000 km100619.3.202519.3.202519.3.2026
    Rückrufreparatur3526.2.202526.2.202526.2.2026

    Ja, natürlich. Da gebe ich dir schon recht. Jedoch ist das nur für eine extrem kurze Zeit (zumindest handhabe ich das so). Wenn ich auf meiner GP aufrecht fahre und vorm Ortseingang kurz nach "unten" auf den Tacho schauen muss (um die 50 km/h zu erreichen) muss ich ja auch den Blick von der Straße nehmen.

    Ich denke wenn man nicht 2,3,4,5 Sekunden lang auf ein Handy schaut, um irgendwelche Texte zu lesen, geht das in Ordnung bzw. um auf einen Tacho zu schauen ist es sogar nötig.

    Ich zum Beispiel habe ich gar kein Handy oder Handyhalterung am Lenker. Für mich ist das nur unnötige Ablenkung. Ich nutze die Navigation im Display der GP. Da muss ich ja auch nach unten schauen.


    Ich denke auch, dass die Bewertung solcher Situationen stark vom Verkehr vor einem abhängig ist. Ist da viel Gewusel vor mir, würde ich den Blick nicht von der Straße nehmen, auch nicht um auf den Tacho zu schauen.

    Der liebe Jens Kuck hat das wohl am 23.06.24 hochgeladen (komisch dass das jetzt erst in meinen YT-Vorschlägen auftauchte). Es war die Veranstaltung "Wheels & Waves" in Frankreich.