Beiträge von TobiP


    Rücklicht-Adapterkabel


    Für die Kennzeichenbeleuchtung habe ich den originalen Stecker verwendet, also von der original Kennzeichenbeleuchtung getrennt.


    Was hat es mit den Bildern auf sich? Ich habe nichts gelöscht oder sonst irgendwie geändert. :icon-confused:

    Ja. Siehe meinen Post oben. Ich hatte ca. 4000km hinten.


    Es ist halt ein reiner Sportreifen. Meiner Meinung nach für reinen Straßenbetrieb vollkommen unnötig. Der Grip vom Road Attack 3 (Tourensportreifen) ist exzellent, Laufleistung ist deutlich höher als bei einem Sportreifen und er wird natürlich auch deutlich schneller warm, was bei niedrigen Außentemperaturen dazu führt, dass der Grip sogar höher sein kann als bei einem Sportreifen. Allgemein ist es so, dass die Tourenreifen den Sportreifen zunehmen Konkurrenz machen. Der Grip wird immer besser und ist bei vielen Tourensportreifen inzwischen auf dem Niveau von reinen Sportreifen von vor ein paar Jahren. Beim Road Attack 3 kritisieren die Tests, dass er im Rennstreckenbetrieb nach einigen Runden leicht zu schmieren beginnt, während der Sport Attack 3 dann immernoch Topleistung bringt. Darauf lege ich aber keinen Wert.


    Na ganz einfach. Der Hinterreifen wurde schon gewechselt.


    Also 3.500km mit der Erstbereifung kann schon hinkommen wenn man etwas sportlicher fährt. Ich habe meine XSR vom Vorbesitzer mit 3500 km übernommen. Der hat bei 800km den Hinterreifen gewechselt wegen Nagel. Ich habe dann bei gut 5000 km auf Continental Road Attack 3 gewechselt. Da war aber der Hinterreifen aber wirklich fertig.


    Den Conti kann ich schwer empfehlen. Schneidet durchweg bei allen Tests sehr gut ab. Ich habe ihn jetzt 3500km drauf und er sieht hinten noch gut aus. Kann es jetzt nicht genau sagen bei wieviel Prozent er ist, aber ich denke mindestens weitere 2500-3500 km sind drin. Vorne ist sogar noch der Schriftzug auf der Lauffläche lesbar. Da müssten 10000+ drin sein. Meine Fahrweise ist schon eher sportlich. Ausgezeichnete Nässehaftung! Der Reifen muss aufgrund eines speziellen Verfahrens nicht eingefahren werden. Wenn du den neuen Reifen auspackst, ist die Oberfläche bereits rauh.


    Hier ein Test:
    https://www.motorradonline.de/…ack-3-im-test.839920.html


    Ich kann dir auch die beiden Testvideos von Kurvenradius-TV auf Youtube zu dem Teil empfehlen.


    VG

    Dazu als Vergleich meine Erfahrungen mit der Navigon Cruiser App. Eine Frage zum zweiten Punkt: Wie kann ich mir das bei Calimoto vorstellen? Man kann Karten herunterladen aber nicht offline navigieren? Wird für die Routenführung alleine Internet benötigt? Kenne ich so bisher von keiner Navigationsapp.



    Das stört mich auch sehr. Mit dem Sound bin ich eigentlich zufrieden.


    Zu dem Problem der verfärbten Krümmer werde ich demnächst eine mögliche Lösung testen. Laut diversen Foren, ist Ofenschwärze ein wirklich gutes Mittel um den Auspuff wieder tiefschwarz zu bekommen. Das ist eine schwarze Paste mit der du den Auspuff mittels Mikrofasertuch einfach abreibst. Muss man wohl gelegentlich wiederholen, was aber ja aber schnell mal beim Putzen erledigt werden kann. Je öfter man das wiederholt, desto beständiger ist die Geschichte.... angeblich. Und kostet quasi nix.


    Was man so liest, sind die ganzen Hochtemperaturlacke auch deine dauerhafte Lösung und verbrennen bzw. Dreck brennt sich ein. Das Problem bei der XSR ist zudem, dass der Krümmer genau in dem Bereich verläuft, wo der komplette Dreck und Steinchen von der Straße durch den Reifen hochgeschleudert werden. Da hält kein Lack dauerhaft.


    Zu dem Thema gibt es einen eigenen Thread, in dem ich meine Erfahrungen mit der Ofenschwärze berichten werde, sobald die Saison startet.


    http://xsr900.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=347



    Dazu möchte ich noch loswerden, dass das bei der Cruiser App mE sehr gut funktioniert.
    - Route auf Motoplaner.de planen.
    - GPS-Export: cruiser (Navigon Cruiser) auswählen
    - Datei speichern
    - Datei sich selbst per Mail senden, in Dropbox speichern, oder ähnliches.
    - Auf dem Smartphone auswählen
    - Fertig


    Dauert ca. 30 Sekunden.



    Ja bei der Handhabung stelle ich mir ein richtiges Navi schon deutlich komfortabler vor.


    Hier habe ich etwas dazu geschrieben. Bin nach wie vor sehr zufrieden mit meiner Lösung.


    http://xsr900.de/forum/viewtop…f=29&t=708&start=15#p9970


    Dito. Mit der App Navigon Cruiser kann ich die Lösung echt empfehlen. Sogar mit Live Blitzer Unterstützung. Die habe ich aber selbstverständlich ausgeschaltet während der Fahrt. :lol: