Beiträge von stoppelhopser

    Dem einen oder anderen hier aus dem Forum hatte ich es ja schon erzählt. Leider hatte mein Lieblingsyamahahändler als ich die inneren Rohre für die Revision bei Wilbers bei ihm bestellt hatte aus Versehen zwei rechte, anstatt von jeder Seite eins bestellt. Das war zwar ärgerlich, aber wer ist schon perfekt. Die Reaktion vom Chef war, wie ich sie mir gewünscht hätte. Er bezahlte die Dichtung, die ich von Wilbers mitbekommen hatte und wir machten einen Termin aus, bei dem er den Fehler auf seine Kosten korrigieren wollte. Nach Wilbers, aber vor dem Termin war ich bei ihm wegen der 160.000er Inspektion. Wenige Tage nach der Inspektion sah ich, dass die Ventildeckeldichtung undicht war. Also meldete ich mich bei ihm und schlug vor, bei dem Termin anstatt die Gabel, doch das Dichtungsproblem zu lösen, denn die Gabel tat ja das was sie sollte. So habe ihm dann gestern das Moped morgens auf den Anhänger gebracht, damit die Schrauber sich nicht die Finger am heißen Moped verbrennen und er wollte mal schauen wie weit sie kommen. Ursprünglich war für den Gabeltermin zwei Stunden angesetzt. Als ich dann um 15 Uhr noch nichts gehört hatte rief ich an und wurde gebeten mich zwei Stunden später noch mal zu melden. Als ich dass dann tat erfuhr ich, dass sich ein weiteres Problem mit dem Drosselklappensensor ergeben hatte, was sich aber erst bei der Probefahrt gezeigt hatte. Ich könne aber schon mal vorbei kommen. Es stellte sich heraus, dass der Fehler, als sie das Moped auseinander hatten, leicht hätte behoben werden können, aber es sei nix dramatisches und ich könne damit erst mal weiter fahren.

    Jetzt kommt der schöne Teil!

    Als ich dann fragte was ich zu zahlen hätte sagte er: "Nix!" Das mit der Gabel hätte er verbockt und wenn nach einer großen Inspektion das Moped Öl verliert, dann geht das halt auch auf seine Kappe und dafür könne er schlecht Rechnungen ausstellen.

    Ich bin in der Werkstatt seit fast 20 Jahren und hatte nie Probleme. Ich vertraue den erfahrenen Schraubern, die dort arbeiten und die ich auch seit Jahren kenne schließlich mein Leben an und da bin ich nie enttäuscht worden. Das man auch mal einen Fehler oder auch zwei macht ist menschlich und die Reaktion darauf läßt mich auch weiterhin dort Kunde sein.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Steht doch auf dem Schild. Ja, so isses. Den Pokal fürs dreckigste Moped hätte ich tatsächlich nicht bekommen weil ich es vorher ein wenig geputzt habe.

    Als ich vergangenes Wochenende auf dem BSE-Treffen war (steht für Bergisches-, Sauerland und Eifel) haben die sich doch tatsächlich eine Kategorie ausgedacht, sodass ich auch einen Pokal mit nach Hause nehmen durfte.


    Entspannte Grüße
    StoppelhopserPokal.jpg

    Nach gefühlt ca. 70.000 km fand ich es mal wieder an der Zeit die Fa. Wilbers zwecks Revidierung meines Fahrwerks aufzusuchen. Da mir beim letzten Besuch schon die Innenrohre der Gabel gezeigt wurden und auf die Verschleißmarken aufmerksam gemacht wurde hatte ich im Vorfeld zwei neue Rohre besorgt. Kann man nach 160.000 km ja mal machen. Es stellte sich heraus das im Federbein kein Öl mehr war, weil eine Teflonhülse gebrochen war. Da ich das Innenleben dieses Federbeins noch nie gesehen hatte nahm ich das leise weinend hin, denn für die Behebung dieser Dinge war ich na nach Nordhorn gereist. Ich hatte in der letzten Zeit schon gemerkt, dass das Moped hinten etwas trampelig geworden war, hatte in Kurven aber nie Probleme gehabt. Soweit so gut! Während der Mechaniker sich dann mit der Gabel beschäftigte stand er plötzlich mit zwei Rohen neben mir und fragte, ob mir was auffällt. Da ich aber überrascht war bat ich ihn mir zu helfen. Ich hatte ihm zwei Rohre für die rechte Seite mitgebracht, anstatt ein linkes und ein rechtes. Da ich das Moped am nächsten Tag brauchte bat ich ihn auf der linken Seite das alte zu verbauen, während ich versuchte den Yamahahändler meines Vertrauens zu erreichen. Als mir das dann endlich gelang entschuldigte er sich sofort. Ich schlug ihm vor auf seine Kosten ein linkes Rohr zu besorgen und zu verbauen. Er entgegnete, dass das wohl die einzig sinnige Lösung sei, denn er habe das ja schließlich verbockt. Ich fuhr dann aus Nordhorn direkt zu ihm um ihm das überflüssige Ersatzteil zu bringen und die Dichtungen und das Öl, dass ich mir von Wilbers hatte geben lassen, welches er mir dann bar ausgezahlt hat. Natürlich läuft das Moped mit dem linken alten Rohr genauso gut, aber geplant was das halt anders. Naja, Fehler macht jeder mal, aber nicht jeder gibt das dann auch zu und ist bereit den Schaden wieder gut zu machen, auch wenn ihn das echt Geld kostet. In sofern ist es zwar nervig, dass ich wegen der Sache dann noch mal zwei Stunden vergeuden kann, aber so wie sich das Moped jetzt mit dem gemachten Fahrwerk wieder anfühlt - ist schon sehr sportlich, aber geil.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    ich werde in ca. drei Wochen die neue von einem Bekannten fahren. Er hatte mir den Tausch vorher schon angeboten, aber ich wollte ihm nicht mein ölloses Federbein zumuten. Jetzt wo mein Fahrwerk revidiert ist brauche ich nur warten bis er wieder aus dem Urlaub zurück ist. Bin schon sehr gespannt.

    Sogar Fahrradfahrer haben beim Fahren eine Vorstellung davon wie viel Weg sie brauchen um zu stehen zu kommen. Wie realistisch das ist sei mal dahingestellt und die Länger der Linie ist natürlich abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit. Seitdem ich mir diese Linie zumindest wenn ich auf Kurven zufahre mit meinem geistigen Auge auf die Strasse vor mir projeziere und mir gleichzeitig bewußt mache dass ich die ganze Länge der Linie habe um zu reagieren ergibt sich automatisch eine Linie, die immer von außen nach innen geht. Hier mal zwei Bilder die das demonstrieren:

    KurveLinks.pngKurveRechts.png


    Wenn ich die Linie möglichst lang haben möchte habe ich garkeine andere Wahl als die Kurve von außen anzufahren.
    Darüber hinaus habe ich mir in Rechtskurven angewöhnt nur so schnell zu fahren, das ich in dem Bereich den ich einsehen kann in der Lage bin den rechten Fahrbahnrand zu erreichen. Das hat mir gerade bei entgegenkommenden Fahrzeugen, die auch meine Spur mit nutzen schon ein paar mal den Arsch gerettet.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser