Beiträge von stoppelhopser
-
-
Aber es war kein schönes Gefühl, wenn beim Gasgeben aus der Kurve heraus das Hinterrad anfängt zu rutschen
Hatte ich jetzt in der Provence auch einmal. Ließ sich aber nicht reproduzieren. Ich vermute stark, dass es Mist war oder Schlimmeres, der auf der Strasse gelegen hat. Außerdem ging das Hinterrad schön kontrollierbar weg. Sonst hätte die TC schon eingegriffen.
-
Ich kann kaum Abnutzung feststellen, aber stelle mir vor, dass die innerhalb der nächsten 1.000-2.000 km deutlich sichtbarer werden.
Bei mir hält ein Vorderreifen so lange wie zwei Hinterreifen. Und vielleicht sogar noch ein wenig länger, aber ich will im Schwarzwald mit frischen Reifen unterwegs sein. Was mir auch gut gefällt ist, das der Vorderreifen, anders als der von mir ausgiebig gefahrene Conti Road Attack 3, vorne kaum spitz wird. Erst gegen Ende der Laufzeit neigte er dann beim Einlenken bei niedrigen Geschwindigkeiten ohne Stützgas ein wenig zu mehr Einlenken, als ich mir das gewünscht hätte. Das war beim Conti fast am dem 2. Hinterreifen der Fall.
Ich werde den Dunlop jetzt auch mal im Winter durchfahren, um zu schauen, ob mir das Gropniveau auch auf kalter Strassse reicht.Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Ah, Mulitkulit - Krombacher und KöPi.
Euch viel Spaß, ich denk an euch.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Die Strafen (Bussen) der Schweiz würde ich in Deutschland gerne sehen.
Ich nicht...
-
Passender Artiklel dazu vom Postillon
Schön geschrieben!
-
schicke Bilder
Danke. Schickes Moped. Und neue Kamera.
-
Wenns`t ein Fotos hättest nur um die Arbeit ein wenig zu veranschaulichen, wäre super.
Ich schätze EBby sehr, aber seine Eier möchte ich hier nicht sehen...
-
mussten noch nach H. Scheppen.
Hab Dich!P8160051.jpg
-
Mein innerer Monk ist übrigens sehr glücklich mit dem derzeitigen Tachostand...
ich befürchte das wird nicht lange so bleiben. Aber das ist ja vermutlich nicht der einzige Tachostand, bei dem Dein innerer Monk glücklich wird.