Alles anzeigen. Ich denke aber, dass so tatsächlich mehr kaputt gehen kann als mit einem dedizierten QS, wobei die Elektronik exakt darauf ausgerichtet ist: Schalten ohne Kupplung.
Es ist, wie in dem verlinkten Text erwähnt, eine Frage der Technik. Bei meiner alten XSR, die ich neu gekauft habe, hatte ich auch nach 176.000 km keinerlei Getriebeprobleme, die Kupplung mußte erst nach 170.000 getauscht werden. Mit einem schlecht eingestellten QS hat man dagegen ein Getriebe recht schnell vergurkt. Wenn ich "mit dem Gasgriff" schalte kommt es nur zum Schaltvorgang, wenn der Antriebsstrang tatsächlich lastfrei ist, beim QS, wenn die Elektronik glaubt er sei lastfrei. Ich mache gerne Sachen selbst - beim Auto sind bei mir Wischer- und Lichtautomatik grundsätzlich ausgeschaltet. Tempomat finde ich aber geil.