Beiträge von stoppelhopser

    Hi Mick, ich wußte garnicht das Du so ein Tierfreund bist. Aber vielleicht ist das der Grund, warum Du so gerne hinter mir herfährst: weil Du dann im Viecherwindschatten von mir bist....:romance-grouphug:

    Wenn ich das in Nachhinein so auf mich wirken lasse fällt mir auf, dass es ja der Dichtring ist der das ganze abdichten soll und nicht die Fläche des Pads. Wollen wir mal das Beste hoffen. Bin damit jetzt schon ein paar Mal gefahren und es ist dicht. Solange niemand an den Deckel muss. Ich weiß es nicht genau, könnte mir aber vorstellen, dass beim Kontrollieren der Ventile um die Kurbelwelle zu drehen das exakt an dieser Stelle gemacht wird. War bei meiner Dogge zumindest so. Und dann muß, wenn man das nicht mit eingelegtem Gang über das Hinterrad machen möchte, der Deckel ab. Schlimmstenfall brauche ich denn den linken Motordeckel mit den entsprechenden Dichtungen neu. Wir werden sehen und ich werde berichten.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Ich hab mich nun auch für die Pads von GSG entschieden. Mir ist bei der Montage des Limadeckels aufgefallen, dass der breite Teil wenn man von oben schaut einen Spalt zwischen dem Teil und dem Deckel zu sehen war. Da ich mit dachte, dass der Spalt weg muß hab ich dann mit der großen Ratsche und Nachdruck versucht den Spalt zu schließen, was mir nicht gelang. Schlimmstenfalls habe ich mir das Gewinde des Deckels zerstört. Da aber kein Öl rausläuft hab ich das erst mal so gelassen. Ich hoffe ihr habt andere Erfahrungen gemacht. Ist bei euch auch dieser kleine (ca.1mm) Spalt?


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    oder mal bei mobile.de schauen für welchen Preis vergleichbare Mopeds (Bj, km, etc.) gehandelt werden. Da finden sich beispielsweise mit mehr Laufleistung für knapp über 4000 €.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser