Ich hab für meine keine. Hat aber noch niemanden gestört. Vielleicht weil Yamaha draufsteht?
Beiträge von stoppelhopser
-
-
Wie ich schon ausführte würde bundesweit Tempo 30 die Unfallzahlen drastisch senken. Das würde aber nur Sinn machen, wenn es auch flächendeckend kontrolliert würde. Leider ist die Botschaft, die der Gesetzgeber damit sendet folgende: wir kümmern uns um die Rahmenbedingungen und wenn die dir nicht gefallen dann laß Dich nicht erwischen. Prävention ist sicherlich in vielen Bereichen sinnvoll. Mir gefällt aber mehr der Ansatz, dass die Strafen drastisch erhöht werden für den Fall das etwas passiert. Wenn nix passiert warum dann tätig werden? So würde die Verantwortung wieder mehr auf den Verkehrsteilnehmer lasten anstatt auf der Behörde. Schlimm ist ja nicht die Geschwindigkeit, sondern der Unfall. Wenn ich vor jeder Kurve ein Schild aufstelle, das die Geschwindigkeit regulieren soll führt das unterschwellig zu einer Erwartung, dass der Schilderaufsteller sich schon um meine Sicherheit kümmert und ich nicht mehr selbst schauen muß um was für eine Kurve es sich handelt. Gerade in Deutschland habe ich immer häufiger das Gefühl, dass die Verkehrsteilnehmer mehr damit beschäftigt sind, sich Schilder anzuschauen, anstatt auf die Strasse.
Ich hoffe der Diskussion noch um den einen oder anderen bisher nicht erwähnten Aspekt erweitert zu haben.
Entspannte Grüße
StoppelhopserP.S. ich habe gehört, dass in Schweden Blitzer stehen sollen, die jeden registrieren. Die Einnahmen aus der Übertretungen werden dann unter denen verlost, die sich an die Geschwindigkeit gehalten haben. Das ist mal ein pädagogisch sinnvoller Ansatz. Viel besser als die von einigen Kommunen praktizierte und pädagogisch höchst bedenkliche Wegelagerei an Stellen, wo sich gut kassieren läßt es aber aus verkehrsicherheitsrevanter Sicht keinen Sinn macht.
(Ich weiß, das sich die schwedische Lösung in Deutschland aus datenschutzrechtlichen Gründe nicht umsetzen läßt, siehe Section Control) -
So ist das halt mit der Rennleitung: die hat die Flaggen und darf bestimmen, wer das Rennen verläßt. Ob mir das nun gefällt oder nicht - Rennleitung könnte hinter jeder Ecke stehen (und sogar aus dem Auto heraus lasern, was ich als grob unsportliches Verhalten werte). In Zeiten in denen viele immer panischer werden eine wenig überraschende Entwicklung. Konsequenterweise könnte man auch bundesweit Tempo 30 einführen, was einen dramatischen Rückgang der Verkehrstoten zu Folge hätte.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Auch mir gefällt der Auspuff nicht. Der Rest ist nett. Und bei nur 10 Exemplaren werden sich sicherlich Kunden finden.
Ich hatte mal eine Speed Triple Sonderedition. Gab es nur 250 Stück von. Und mit der von mir verbauten Heckplatte fürs Topcase nur noch eine.
Entspannte Grüße
stoppelhopser -
Ich hoffe ich finde die XSR nach der Zeit überhaupt noch wieder...
das solltest Du aber wenn Du Dich auch weiterhin in meinem in meinem Insektenwindschatten aufhalten willst. Ich weiß nicht ob ich Dir den auch bei Fremdfabrikatnutzung anbieten kann.
-
Ich benutze auch die günstigen von Louis aus Baumwolle. Leiern kaum aus, sind aber nach der Wäsche wieder in Form. Ist für mich ein Verbrauchsartikel wie Reifen. Die halten auch nicht ewig.
-
... um gelegentlich ein Blümchen zu pflücken und den Mücken auszuweichen, was sowohl gelebter Tierschutz ist, als auch den Einsatz von Tensiden oder ähnlichem verringert.
Greta Thunfisch wird es freuenEgal wie es ist, muss halt was draus mamchen...
hoffentlich wieder bis bald im Schepppen oder Hubraum!!! (ich stehe im Schatten...
)
Hi Mick, ich wußte garnicht das Du so ein Tierfreund bist. Aber vielleicht ist das der Grund, warum Du so gerne hinter mir herfährst: weil Du dann im Viecherwindschatten von mir bist....
-
Im April oder Mai die erste Tour mit meiner Tochter, die endlich selbst ein Moped hat, in die Eifel und dann natürlich zwei Wochen Provence. Auf beiden freu ich mich echt und schon jetzt. Ansonsten noch viel Tagestouren.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Zitat von EisiAlles anzeigen
ach ja, die alte Schwachstelle des Königs: der Gleichrichter. Ständig brachen durch Hummelflug Kühlrippen raus.....
Aber wer´s mag. Ich finde es ein wenig übertrieben, zumal an einer Stelle, bei der man sich bücken muß um die überhaupt zu finden.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Wenn ich das in Nachhinein so auf mich wirken lasse fällt mir auf, dass es ja der Dichtring ist der das ganze abdichten soll und nicht die Fläche des Pads. Wollen wir mal das Beste hoffen. Bin damit jetzt schon ein paar Mal gefahren und es ist dicht. Solange niemand an den Deckel muss. Ich weiß es nicht genau, könnte mir aber vorstellen, dass beim Kontrollieren der Ventile um die Kurbelwelle zu drehen das exakt an dieser Stelle gemacht wird. War bei meiner Dogge zumindest so. Und dann muß, wenn man das nicht mit eingelegtem Gang über das Hinterrad machen möchte, der Deckel ab. Schlimmstenfall brauche ich denn den linken Motordeckel mit den entsprechenden Dichtungen neu. Wir werden sehen und ich werde berichten.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser